Die Suche ergab 831 Treffer

von Manitou
Gestern 00:39
Forum: Niederflurbahnen
Thema: Variobahn München
Antworten: 214
Zugriffe: 122986

Re: Variobahn München

Auch in Berlin gibt es noch Abschnitte mit (inzwischen bis zu 40 Jahre alten) Großverbundplatten, wobei die wichtigste dieser Strecken im Berbst außer Betrieb genommen werden muß. Deshalb wird vsl. ab oktober die Line 21 unterbrochen.
von Manitou
25.04.2025 01:21
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Südslawien
Antworten: 2
Zugriffe: 5345

Re: Südslawien

<t>Das große politische Zerwürfniss zwischen Stalin und Tito wurde nach Stalins Tod überwunden. Damit war auch die (eingeschränkte) Mitgliedschaft im RGW trotz einer in bestimmten bereichen eigenständigen Politik gegeben. Jugoslawien hatte eine (im Vergleich zu DDR und CSSR) geringe Indu ...
von Manitou
31.03.2025 01:39
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Konstal-Wagen Polnische Eigeninitiative
Antworten: 2
Zugriffe: 254

Re: Konstal-Wagen Polnische Eigeninitiative

Die vierachsigen Konstal-Wagen waren Tatra-Plagiate. Vergleiche sowohl die Drehgestelle, als auch die Wagenkästen. Der runde Konstal ist als T1-Kopie eindeutig zuzuordnen, der eckige eine Parallel-entwicklung zur T5-Generation. Da Polen darüberhinaus die PCC-lizentgebühren spahrte war das offenbar bi ...
von Manitou
04.01.2025 02:17
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Berlin: BVG-Vorläufer alle Lackierungsschemen
Antworten: 1
Zugriffe: 441

Re: Berlin: BVG-Vorläufer alle Lackierungsschemen

Hast Du mal mit Vereinen, die sich mit der Geschichte des Berliner Nahverkehrs bzw. der Stadtgeschichte beschäftigen bzw. dem Deutschen Technikmuseum Kontakt aufgenommen? Mir ist als alte Lackierung nur unten gelb, oben weiß (wie der T24/B24) bekannt.
von Manitou
16.12.2024 02:07
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Konstal - Exporte vor 1989 geplant?
Antworten: 2
Zugriffe: 872

Re: Konstal - Exporte vor 1989 geplant?

Halte ich für unwarscheinlich,da Konstal die PCC-Technik, für die CKD eine Lizenz besaß, dort kopiert hatte. Da haben doch alle lieber die echten Tatra's gekauft. Polen hat nur zwei T1 werksseitig gekauft. Der erste Konstal-Vierachser sa dem T1 zum verwchseln ähnlich.
von Manitou
12.09.2024 02:25
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Brückeneinsturz in Dresden
Antworten: 1
Zugriffe: 973

Brückeneinsturz in Dresden

In den frühen Morgenstunden des 11.09.2024 (glücklicherweise in der Betriebspause der Straßenbahn) stürzte in Dresden ein Teil der Carola-Brücke ein. Was hat (über die unmittelbare, juristische Ursache) dazu beigetragen? Brücke aus den 60er und 70er Jahren werden heute höher belastet, als von den Kon ...
von Manitou
18.08.2024 01:07
Forum: Tatrabahnen
Thema: T4D Wagen in Magdeburg gesichtet
Antworten: 38
Zugriffe: 22253

Re: T4D Wagen in Magdeburg gesichtet

Mechanisch kann man alles kuppeln. Selbst der KT4D kann einen B6A2 ziehen. Die erste Lastprobefahrt des T6A2 in Berlin fand mangels B6 mit einem B4/61 statt (Foto in "Großraumwagen in der DDR"). Auch die mit eigener Kraft nicht fahrfähigen Museumswagen wurden in Berlin z.T. mal mit einem T6 g ...
von Manitou
14.07.2024 01:13
Forum: Niederflurbahnen
Thema: Neue Niederflur Strassenbahn 50 m in Berlin
Antworten: 2
Zugriffe: 2195

Re: Neue Niederflur Strassenbahn 50 m in Berlin

Die neue Serie soll in allen Längen nur als Zweirichtungsfahrzeug beschafft werden. Damit kann man bei Neubaustrecken auf Wendeschleifen verzichten und mit Gleiswechseln Notkehr-Möglichkeiten schaffen.
von Manitou
26.12.2023 18:03
Forum: Sonstige Verkehrssysteme
Thema: Verschollene Liliputlokomotiven
Antworten: 0
Zugriffe: 4236

Verschollene Liliputlokomotiven

Bei der Auflistung des Verbleib's der Martens'sche Einheitsliliputlokomotiven (Parkeisenbahn Dresden) gelten zwei Exemplare als Verschollen. Deshalb wolte ich hier alle Informationen zusammentragen, die der Klärung des Schicksals der Lok's dienen können, in der Hoffnung, daß die anderen Mitglieder zu ...
von Manitou
16.12.2023 01:48
Forum: Tatrabahnen
Thema: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?
Antworten: 5
Zugriffe: 5576

Re: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?

Der Bedarf von Potsdam (evtl. auch Dessau) an KT4D wäre mit Gebrauchtfahrzeugen aus Berlin gedeckt worden. Denkbar, daß die kleineren Meterspurbetriebe entweder umgespurte Berliner KT4D oder im Falle einer Lieferung des T6A2/B6A2 nach Erfurt gebrauchte Erfurter KT4D erhalten hätten. Dann hätte die Ne ...
von Manitou
26.10.2023 01:51
Forum: Tatrabahnen
Thema: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?
Antworten: 5
Zugriffe: 5576

Re: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?

Offizielle Quellen müßte man im Stadtarchiv suchen. Es gab hier im Forum schonmal Beiträge zu diesem Thema, evtl. haben deren Autoren Material.
von Manitou
25.10.2023 01:47
Forum: Tatrabahnen
Thema: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?
Antworten: 5
Zugriffe: 5576

Re: Tatraliefermengen für 1992 bis 1995 - neue Erkenntnisse?

Es gibt zu diesem Thema meines wissens keine veröffentlichten Zahlen. Aber folgende Dinge kann man als gesetzt betrachten: - T6A2/B6A2 wären weiter beschaft worden, als weitere Lieferstädte vermutlich Halle und Erfurt dazu gekommen. - T6A5/B6A5 oder KT8D5 wären als Nachfolger des T3D/B3D (Karl-Marx-S ...
von Manitou
15.09.2023 00:48
Forum: Straßenbahnen International
Thema: Straßenbahn und Busse in Budapest (16 Bilder)
Antworten: 8
Zugriffe: 11357

Re: Straßenbahn und Busse in Budapest (16 Bilder)

Die T5C5 sind ca. 1975-80 geliefert worden.
von Manitou
13.09.2023 01:32
Forum: Straßenbahnen International
Thema: Straßenbahn und Busse in Budapest (16 Bilder)
Antworten: 8
Zugriffe: 11357

Re: Straßenbahn und Busse in Budapest (16 Bilder)

Zumindestens seit Lieferung der T5C5 wäre es denkbar, da ab der T3-Generation Tatra's ab Werk Lautsprecher hatten.
von Manitou
18.05.2023 00:59
Forum: DUEWAG-Fahrzeuge
Thema: Die SRS bekommt tatsächlich M-Wagen
Antworten: 25
Zugriffe: 13131

Re: Die SRS bekommt tatsächlich M-Wagen

Hauptsache ist, überhaupt erstmal weiterzufahren. Die drei neuen Wagen sind schon mal ein Anfang. Und in ein paar Jahren kommen sicherlich weitere Neubauwagen dazu.