Die Suche ergab 772 Treffer

von fahrmidda13
19.02.2007 22:29
Forum: Straßenbahnähnliche Systeme
Thema: Warum nur so wenige?
Antworten: 13
Zugriffe: 14097

Wem gegenüber soll der O-Bus denn nur Nachteile haben? Auch wenn der O-Bus in Deutschland (inzwischen) nur noch an sehr wenigen Orten anzutreffen ist, glaube ich nicht, daß die Ursache dafür so einfach auszumachen ist. Denn außerhalb Deutschlands ist er ein sehr weit verbreitetes Verkehrsmittel, das...
von fahrmidda13
19.02.2007 19:12
Forum: Arbeitsfahrzeuge
Thema: Frage zu Geraer ATW 106
Antworten: 16
Zugriffe: 16339

auch das Geräusch der Räder, wenn sie auf der Schiene rollen. Und das ist relativ laut. Das fällt mir in Berlin auch regelmäßig auf. Ich hab mal gehört, daß das an der ungünstigen Gleislage liegen soll. Das äußerst penetrante Berliner Kurvenquietschen soll ebenfalls damit zu tun haben. An den Fahrz...
von fahrmidda13
19.02.2007 02:22
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Brandenburg/Havel
Antworten: 14
Zugriffe: 7334

Oh je, Umlackierungen sind immer so ein schwieriges Thema. Meistens ist es so, daß mir neue Farbkonzepte noch weniger gefallen als jene, die sie ablösen, dahingehend ist mein Geschmack also nicht leicht zu sättigen :D . Zumal das Beige-Grün-Grau-usw. den KT4D ja durchaus steht, wie auch den Zweiachs...
von fahrmidda13
17.02.2007 21:06
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Brandenburg/Havel
Antworten: 14
Zugriffe: 7334

Du meinst sicher 485, nicht? Yo, da hab ich mich doch wirklich vertippt. :oops: :D sorry fahrmidda13, wenn es jetzt sehr beleidigend scheint, aber kann es sein das du farbenblind bist? Hi Tennema, keine Sorge, beleidigend erscheint mir die Frage nicht, da ist man hier - leider - wirklich ganz ander...
von fahrmidda13
15.02.2007 03:00
Forum: Straßenbahnähnliche Systeme
Thema: Warum nur so wenige?
Antworten: 13
Zugriffe: 14097

Warum nur so wenige?

In Deutschland gibt es meines Wissens nur noch drei O-Bus-Betriebe: Eberswalde, Esslingen und Solingen. Wieso hat sich dieses Verkehrsmittel eigentlich in Deutschland nicht langfristig durchsetzen können? Gerade in den alten Bundesländern gab es ja eine fast 30 Jahre dauernde Welle der Stillegung gr...
von fahrmidda13
15.02.2007 02:48
Forum: Straßenbahnähnliche Systeme
Thema: GLT - Die Alternative zur Straßenbahn?!
Antworten: 13
Zugriffe: 13306

Also jetzt nehmt mir mal bitte nicht übel, daß mein Niveau schon in den Federn liegt :lol: , aber mir drängt sich die ganz grundsätzliche Frage nach dem Sinn derartiger Fahrzeuge auf. Im Grunde genommen ist das doch nichts anderes als ein Bus auf einer Carrera-Rennbahn. Wenn die Dinger aber ohnehin ...
von fahrmidda13
15.02.2007 02:24
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Brandenburg/Havel
Antworten: 14
Zugriffe: 7334

Ich möcht mal gern Wissen, was an den MGT6Ds in Brandenburg (Havel) sowie die GT6M in Frankfurt (Oder) so langweilig sind. [...] Die BRB MGT6D passen auch zu Brandenburg (Havel), allerdings unterscheiden sie sich sehr von anderen Betrieben mit MGT's. Schon die Inneneinrichtung und das "Äußere ...
von fahrmidda13
15.02.2007 01:39
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

man sollte solche Beiträge halt nich schreiben, wenn man mit nem Magen-Darm-Virus im Bett liegt Na dann mal GUTE BESSERUNG ! :D daß politische Diskussionen allgemein nicht erwünscht sind, oder auch nur Äußerungen. Egal aus welcher Richtung. Genau, das Böse lauert überall! :lol: Nein, mal ernsthaft:...
von fahrmidda13
14.02.2007 13:08
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

Und von meiner politischen Einstellung weißt du gar nichts. Jedenfalls hast du eindrucksvoll Drückebergertum und Humorlosigkeit bewiesen - ist mein Eindruck. Ach ja, und Spießertum, Mitläufertum und Selbsttäuschung. Sind vielleicht harte Worte, aber damit sollte wohl klar sein, was ich von solchen ...
von fahrmidda13
13.02.2007 15:16
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

Ach schon wieder was neues...

Und dann lässt sich der Solwertgeber m NGT6DD auch kaum mit der Kurbel im GT6 vergleichen, denn da is man wirklich nur am rudern, und so leicht, wie der Hebel, lässt sie sich auch nicht bewegen. Das ist schon richtig, aber so schwergängig, wie es vielleicht aussieht, ist die Kurbel dann auch wieder...
von fahrmidda13
13.02.2007 14:35
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

Nachtrag

Die GT6 werden bei der SRS als Provisorium betrachtet, sobald es auf dem Gebrauchtwagenmarkt etwas besseres gibt, was für die SRS geeignet ist, geht es den GT6 an die Gurgel. Wenn das wiklich so ist, dann hat man sich auf einen ziemlich langfristigen provisorischen Betrieb eingestellt. Was sollte e...
von fahrmidda13
13.02.2007 03:13
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

WOW!!!!! Also wenns hier im Forum innerhalb von 24 Stunden immer so viel Bewegung gäbe, könnten sich doch direkt noch mehr Leute zum Mitstreiten animiert fühlen! Zosse hat's heute geschafft, und das in diesem Thread! Na herzlichen Glückwunsch! :lol: Also gut, die letzten Beiträge in voller Länge dur...
von fahrmidda13
12.02.2007 03:36
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Gotha vs. Tatra vs. Düwag
Antworten: 31
Zugriffe: 17414

aber wenn ich z.B. GT6 mit Baujahr 1976 sehe und mal zu CKD "rüberlunsche", was die zu dieser ZEit gemacht ham, siet man schon einen Unterschied. Und wer war zuerst da? KT4D oder die "eckigen" DUEWAGs? Also da Du mit den "eckigen" Duewags sicherlich die M / N meinst, d...
von fahrmidda13
12.02.2007 01:52
Forum: DUEWAG-Fahrzeuge
Thema: Görlitz
Antworten: 14
Zugriffe: 11305

er wurde nämlich zum Partywagen umgebaut und ist gerade in der HU
Ooops, da war ich wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand der Dinge. :oops:
Naja, wieder was gelernt. Schön, daß offenbar wenigstens der 322 überlebt hat. :D
von fahrmidda13
12.02.2007 01:25
Forum: DUEWAG-Fahrzeuge
Thema: Görlitz
Antworten: 14
Zugriffe: 11305

In Görlitz fuhren die auch mal? Ja. Görlitz hatte 1994/95 drei Duewag GT6 aus Mannheim überbommen. Hierbei handelte es sich um Fahrzeuge des Typs "Mannheim", also mit hoher Frontscheibe und ohne Linienlaterne (Die Typenbezeichnung ist aber eher relativ zu sehen, denn in Mannheim stellten ...