Die Suche ergab 155 Treffer

von Tobias Walter
20.09.2013 22:47
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: TGL-Schau
Antworten: 10
Zugriffe: 11184

Re: TGL-Schau

Warscheinlich auf einer der vielen MM-Linien
von Tobias Walter
01.08.2013 19:45
Forum: Arbeitsfahrzeuge
Thema: Hecht als ATW
Antworten: 20
Zugriffe: 16999

Re: Hecht als ATW

Hallo, das hat dann wohl Statistischen Wert. Da die beiden "Personentriebwagen" zu Historischen wurden, mussten die aus der Liste "Personenwagen" herausgenommen werden. Nur wohin mit den beiden? Also rinn in die Liste für "Arbeitswagen", auch wenn der Einsatz nicht als ...
von Tobias Walter
30.04.2013 20:12
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: [PIR] 806 hat sich bewegt
Antworten: 12
Zugriffe: 9399

Re: [PIR] 806 hat sich bewegt

Hallo, Uwe Thiele hat nun meine Anfrage beantwortet. Bei den KFZ darf die OVPS die Nummern individuell vergeben. Diese entsprechen auch gleichzeitig der Inventarnummer. Da die 800 Nummern nicht benötigt werden, nutzt man diese bei den Straßenbahnen (Planfahrzeuge Fahrzeugnummer + 800, Historische Fa...
von Tobias Walter
25.04.2013 13:52
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: Umbau von G4/59 (u. folgende) zu G6?
Antworten: 17
Zugriffe: 15217

Re: Umbau von G4/59 (u. folgende) zu G6?

Hallo,

in Leipzig gab es Planungen aus einem LOWA Trieb- und Beiwagen einen Gelenktriebwagen zu bauen. Das Projekt wurde nicht weiter verfolgt.
von Tobias Walter
24.04.2013 23:02
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: [PIR] 806 hat sich bewegt
Antworten: 12
Zugriffe: 9399

Re: [PIR] 806 hat sich bewegt

"Meine Kritik an der Verwendung von Kfz-Kennzeichen hat sich mal wieder als berechtigt erwiesen, da nicht jeder weiß, wo "PIR" liegt." 1:0. Im DSO-Forum funktioniert es ja auch nur zu 90%. Die Geschichte mit den Achthunderter-Nummern war eine Jahrelange Vermutung, die mir vorläuf...
von Tobias Walter
23.04.2013 22:22
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: [PIR] 806 hat sich bewegt
Antworten: 12
Zugriffe: 9399

Re: [PIR] 806 hat sich bewegt

Hallo,

hinter "806" versteckt sich der Triebwagen "6" der Kirnitzschtalbahn. Sorry, ich bin davon ausgegangen das das mit den Achthunderter-Nummern bekannt ist.
von Tobias Walter
23.04.2013 11:54
Forum: LOWA-, Gotha- und Rekowagen
Thema: [PIR] 806 hat sich bewegt
Antworten: 12
Zugriffe: 9399

[PIR] 806 hat sich bewegt

Hallo,

am: 22.04.2013 hat sich 806 aus eigener Kraft bewegt. Mit einem schnellen Einsatz ist jedoch noch nicht zu rechnen, da noch diverse Restarbeiten fehlen.
von Tobias Walter
15.02.2013 15:04
Forum: Arbeitsfahrzeuge
Thema: Hecht als ATW
Antworten: 20
Zugriffe: 16999

Re: Hecht als ATW

Hallo,

ich habe alle meine Bücher gesichtet, div. Foren durchforstet ect.. Nichts gefunden! Auf was begründet sich deine Vermutung?
von Tobias Walter
15.02.2013 14:59
Forum: Straßenbahnen in Deutschland
Thema: Gotha und die Thüringerwaldbahn
Antworten: 168
Zugriffe: 92718

Re: Gotha und die Thüringerwaldbahn

"Das neue Netz" - die "15" sollte später mal die "5" und die "16" später mal die "6" werden. Zu diesem Zeitpunkt gab es die "13" noch = keine Lücke Nun ja, die heutige "3" war die wiederbelebte "13" und die heutige "...
von Tobias Walter
15.02.2013 14:43
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Großraumzug "Bauart Leipzig"
Antworten: 13
Zugriffe: 12251

Re: Großraumzug "Bauart Leipzig"

Hallo, dem habe ich nur noch hinzuzufügen das im Buch "100 Jahre Schöneiche-Rüdersdorfer-Straßenbahn" von Ivo Köhler sowie sich im Straßenbahn Archiv verschiedene Bilder finden. In Schöneiche gab es später nochmal neue Drehgestelle.
von Tobias Walter
01.02.2013 15:02
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22
Antworten: 47
Zugriffe: 38062

Re: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22

Nichts gegen Fotos, die Nummern reichen mir. Besser als dieser nichtssagende Satz in der blauen "... 20 ...".
von Tobias Walter
28.01.2013 18:23
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22
Antworten: 47
Zugriffe: 38062

Re: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22

... bis 1712 Baujahre 1969 - 1973, ... ab 1713 Baujahre 1974 ff.. Dazu paß auch ein Hinweis, das die Dachaufstiege ab 1713 entallen sind. Danke für die Hinweise.
von Tobias Walter
28.01.2013 15:18
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22
Antworten: 47
Zugriffe: 38062

Re: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22

Hallo, * 22 mit Teleskoptüren: blaue Chronik, Seite 331 "... ab November 1956 ... zwanzig 22c-Umbauwagen ...". Also gehe ich mal von 1471 ... bis 1541 aus. Seite 330 zeigt 1501. * zu 33/ 33a "... nicht viel ..." war eher als nicht eindeutig genug gemeind. Hier geht es mir ja auch...
von Tobias Walter
28.01.2013 13:01
Forum: Andere Fahrzeugtypen
Thema: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22
Antworten: 47
Zugriffe: 38062

Re: Leipzig "Pullman"-Stahlwagen Typ 22

Hallo, in der blauen Chronik wird nur eine Stückzahl genannt (ich glaube 30?). Der Text zu den Umbauten mit alten und neuem Gesicht, ist auch sehr schwammig. Wie halt auch zu den Unterschieden bei den Tatralieferserien - was wurde im Laufe der Jahre/ Bauserien verändert. Schade das die blaue Chronik...