Hallo liebe Strassenbahnfreunde, nach einiger Zeit, des "nur" mitlesens, habe ich mich jetzt hier im Forum angemeldet. Ich habe da auch gleich mal eine Frage an die Runde: Gibt es Informationen darüber, ob Tatra Bahnen (T3 oder T4) in die USA exportiert wurden?
Ich bin da mal gespannt, ob es diesbezügliche Infos gibt.
Viele Grüße
Bumba
Tatra Bahnen in den USA?
Re: Tatra Bahnen in den USA?
Hallo,
nein, das gab es definitiv nicht. Das würde hier ja auch auf Jörgs Hauptseite stehen...
Der einzige Tatra, der es bislang in die USA geschafft hat, ist der T6C5, der sich in Strausberg befindet.
nein, das gab es definitiv nicht. Das würde hier ja auch auf Jörgs Hauptseite stehen...

Der einzige Tatra, der es bislang in die USA geschafft hat, ist der T6C5, der sich in Strausberg befindet.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet
Re: Tatra Bahnen in den USA?
Meine bisherigen Informationen waren auch die, dass es keine Tatras nach Amerika geschafft haben. Ich wäre allerdings mit dem "definitiv" vorsichtig. Warum stelle ich hier die Frage? Nun ich habe während der Weihnachtstage mit den Mädels einen (amerikanischen) Weihnachtsfilm gesehen. Der spielte natürlich auch in den USA. Aber dort ist eine Tatrabahn (T3 oder T4) durch das Bild gefahren. Ich war auf einmal wie elektrisiert.
Re: Tatra Bahnen in den USA?
Bitte schau doch mal auf die angesprochene Seite: https://www.strassenbahnen-online.de/ - da kannst du die Lieferungen ansehen und wirst feststellen, daß kein T3 oder T4 in die USA geliefert wurde. Wir wissen schon, wovon wir reden.
Was du da gesehen hast, wird wahrscheinlich nur dem Drehort zu verdanken sein - wegen billigerer Kosten und besser erhaltener historischer Gebäude werden auch US-Filme gerne mal in Osteuropa gedreht. Und da kann es halt schon mal vorkommen, daß ein Tatra durchs Bild fährt, wenn einem Zagreb, Prag usw. als Stadt in den USA verkauft werden.
Was du da gesehen hast, wird wahrscheinlich nur dem Drehort zu verdanken sein - wegen billigerer Kosten und besser erhaltener historischer Gebäude werden auch US-Filme gerne mal in Osteuropa gedreht. Und da kann es halt schon mal vorkommen, daß ein Tatra durchs Bild fährt, wenn einem Zagreb, Prag usw. als Stadt in den USA verkauft werden.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet
Re: Tatra Bahnen in den USA?
In US-Filmen werden europäische Drehorte übrigens z.T. sehr dilletantisch von einem europäische Land in ein anderes verlegt. Für einen Teil der "Borne-"Filme wurden in Berlin-Lichtenberg aufnahmen eines "russischen" Bahnhofs produziert. Eine Lok der BR 142 mit kyrillischer Schrift war im Bild. Aufnahmen, die in Praha spielen sollten, würden bei einem "Bond-"Film in Österreich produziert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.04.2007 14:13
Re: Tatra Bahnen in den USA?
Ja, das stimmt. Letztens auch einen Film gesehen, in dem eine Szene in Westdeutschland spielen sollte, Drehort war allerdings eindeutig Budapest. Hab leider den Titel vergessen, war aber schon was älteres.
Re: Tatra Bahnen in den USA?
Besonders toll fand ich ja auch, daß in dem einen Bourne-Film der Berliner GT6N das Rekowagen-Kurvenquietschen bekommen hat
.

Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet