Leipziger T6 verkauft

Das Forum rund um die Welt der Tatrabahnen
Benutzeravatar
Zoni01
Beiträge: 1013
Registriert: 06.09.2006 01:32
Wohnort: Tatrastadt Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Zoni01 »

Dabei sind doch auch die T6A2 die moderneren Fahrzeuge als T3D oder T4D. Aber wenn es halt an den Ersatzteilen hapert. :?
Das schlimmste was mir in meinen Tatrahobby passieren kann wäre, wenn mir die MVB ein Tatrafahrverbot auf allen Tatralinien in der Tatrastadt Magdeburg erteilt.

Benutzeravatar
Möckern-Peter
Beiträge: 2135
Registriert: 21.06.2010 20:57
Wohnort: Leipzig

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Möckern-Peter »

Sage ich ja auch, Zoni!
Aber in Leipzig war es kein Ersatzteilmangel, sondern nur Desinteresse meines Betriebes seit Jahren!
1989 in der extra gepinselten Halle der Angerbrücke als "Heilige Kuh" in Betrieb genommen (die 1001 ganz in weiß!), wollte man schon 1991 die Lieferung am liebsten stornieren... Das sagt doch alles.
Naja, bis 1997/98, solange wie CKD noch lebte, gab es sicher Ersatzteile, auch für ältere Steuerungen, zumal die 10-Jahre-Pflicht der Ersatzteilversorgung ja noch lief (Thyristorwagen gibt es ja in größerem Stil seit 1988).
Das Problem ist jetzt, im Jahre 2011. Da hilft dann oft nur der Tausch der Steuerung gegen moderneres, was die Industrie gerade anbietet. Aber das wollen solche Käufer ja nicht: die wollen fahren, bis das Zeug auseinanderfällt... Oder denkst du, Alma-Ata denkt nach dem Kauf der Wagen über den Kauf neuer Steuerungen nach? Die sind schon froh, wenn nicht dauernd einer auf der Straße abfackelt und wenn sie in 2 Jahren noch 11 von 20 haben... (Wobei nicht nur Alma-Ata seine auf der Straße verheizt. In Lwow - Lwiw - Lemberg (ganz wie du willst), Constanta und Pilsen brachte man das auch schon fertig...)
Allerdings waren das in jedem Falle Gelenkwagen. Nun ist der KT kein Fahrzeug, wo man Gefahr läuft, geröstet zu werden, aber Ursache dürfte in der E-Teil-Kurzkupplung und zuführenden Kabelschläuchen liegen. Knick im Kabel, scheuern, Isolierung weg, reiben von Kabeln die nicht dürfen, schon hast erstmal Kurzschluss. Nur sollte dann eigentllich eine Sicherung auslösen und nicht der Wagen abfackeln. Irgendwo eine Wartungsfrage... Und diese Leute kaufen bestimmt keine neuen Steuerungen für Gebrauchtwagen, diese Leute kaufen neue Gebrauchtwagen, wenn die bisherigen zerfallen sind...

Bin ja mal in der Werkstatt Angerbrücke in's Fettnäpfchen getreten, als ich meinte, unsere T6 könne man verkaufen. Welches Wort aus meinem Munde? Sagte ich, na in Sumgait oder Botosani werden sie doch sicher auch nicht schlechter gepflegt als in Leipzig...
Wenn alle Betriebe nur T6/KT4(t)/KT8 verwenden würden, wäre die Welt eintöniger. Schöner wäre sie trotzdem!

Zazní-li výstraha, opust'te dverní prostor!

Kava je balzam za srce in duso. (slowen.: Kaffee ist Balsam für Herz und Seele) Giuseppe Verdi
Gustav Mahler ergänzte: Hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele.

Prosimo se med voznju ne pogovarjete z voznikom!

Kein Sarkasmus liegt mir völlig fern :-)

Der frühe Vogel kann mich mal... (am Abend treffen - was sonst!)

Gartenstadt
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2010 02:08

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Gartenstadt »

Hat denn jemand der Leipziger Fans Teile sichern können während der Verschrottung?

Ich hatte bei der IFTEC nach dem Front-CKD-Logo angefragt und ne Abfuhr erhalten.

bimmel
Beiträge: 49
Registriert: 28.10.2006 16:13

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von bimmel »

Weil das auch nur auflackiert war.

Gartenstadt
Beiträge: 69
Registriert: 01.10.2010 02:08

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Gartenstadt »

Die verchromten Logos waren nur lackiert?

Benutzeravatar
Möckern-Peter
Beiträge: 2135
Registriert: 21.06.2010 20:57
Wohnort: Leipzig

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Möckern-Peter »

Die CKD-Zeichen waren nur an der 1001 und 1002 "echt Blech". An der Serie waren sie spätestens ab HU nur auflackiert.
Wenn alle Betriebe nur T6/KT4(t)/KT8 verwenden würden, wäre die Welt eintöniger. Schöner wäre sie trotzdem!

Zazní-li výstraha, opust'te dverní prostor!

Kava je balzam za srce in duso. (slowen.: Kaffee ist Balsam für Herz und Seele) Giuseppe Verdi
Gustav Mahler ergänzte: Hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele.

Prosimo se med voznju ne pogovarjete z voznikom!

Kein Sarkasmus liegt mir völlig fern :-)

Der frühe Vogel kann mich mal... (am Abend treffen - was sonst!)

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Sithis »

Da die Dinger doch eh verschrottet werden, sollte man mit einem Winkelschleifer ran :lol: .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Wurstblinker
Beiträge: 95
Registriert: 01.05.2009 12:09

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Wurstblinker »

Sithis hat geschrieben:Da die Dinger doch eh verschrottet werden, sollte man mit einem Winkelschleifer ran :lol: .
Ähhm wie jetzt? Die sind doch schon weg!

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von koneggS »

Oder du fragst bei der IFTEC nach entsprechenden Klebebuchstaben :-D

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Sithis »

Wurstblinker hat geschrieben: Ähhm wie jetzt? Die sind doch schon weg!
Komplett zerhackt? Na dann wird es wohl nichts mehr...
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

tramfahrer-md
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010 15:47

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von tramfahrer-md »

ich wollte auch einige T6 Teile haben, man teilte mir mit die Wagen seien verkauft und jeder weitere Ausbau etcetc wäre Diebstahl

das war so vor 5 Wochen

nunja was solls schon damals bei einer T4D Verschrottungsaktion von den unmod T4D wollte ich was habn und bekam eine Abfuhr der IFTEC bzw der eine zuständige hatte sich Wochenlang nicht gemeldet und als er sich meldetet warendie Dinger eh alle schon weg

toller SAFTLADEN !!!!

2 mal inne Scheisse gefasst

echt Fan-Unfreundlich
Nahverkehrsseite zu Magdeburg
http://www.md-nv.net/

Erstes Magdeburger Nahverkehrsforum
http://www.md-nv.net/forum/

Rechtschreibfehler dürfen gesucht und behalten werden.

Wurstblinker
Beiträge: 95
Registriert: 01.05.2009 12:09

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Wurstblinker »

Wenn der Verkehrsbetrieb bzw. seine Werkstatt-Tochter die Fahrzeuge "wie gesehen" an den Schrotthändler verkauft hat könnte er eventuell Probleme bekommen, wenn er nach dem Verkauf noch Teile ausbaut/ausbauen lässt. Schon mal da drüber nachgedacht? Schließlich weiß er ja nicht, was der Schrotthändler vorhat - zum Beispiel Ersatzteilgewinnung für einen rumänischen/bulgarischen/weißrussischen Betrieb?!

tramfahrer-md
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010 15:47

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von tramfahrer-md »

es ging alles Restlos in den Schrott ...
Nahverkehrsseite zu Magdeburg
http://www.md-nv.net/

Erstes Magdeburger Nahverkehrsforum
http://www.md-nv.net/forum/

Rechtschreibfehler dürfen gesucht und behalten werden.

Wurstblinker
Beiträge: 95
Registriert: 01.05.2009 12:09

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Wurstblinker »

Die LVB bzw. IFTEC haben die Wagen verkauft - an wen und was der damit will, ist dann egal. Wenn der Verkäufer nach dem Verkauf etwas ausbaut, ist es Diebstahl!

Stell Dir vor, Du verkaufst Dein Auto an den Schrotti. Der Vertrag ist unterschrieben, das Geld überwiesen; da fällt Dir ein "Hey, der Auspuff war fast neu; den bau ich noch ab". Was denkst Du, tut der Schrotti, dem der fast neue Auspuff auch aufgefallen ist?

Schlussendlich geht es darum: Ist das Geraffel verkauft, habe ich keinen Zugriff mehr drauf.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Leipziger T6 verkauft

Beitrag von Sithis »

Schließlich weiß er ja nicht, was der Schrotthändler vorhat - zum Beispiel Ersatzteilgewinnung für einen rumänischen/bulgarischen/weißrussischen Betrieb?!
Abgesehen davon, daß es zweifelhaft ist, daß irgendso ein Betrieb nun schrottige Ersatzteile aus Leipzig haben möchte, hätte man dann eben vielleicht Kontakt zum Schrotthändler vermitteln können, statt nun altklug irgendwas von "Diebstahl" zu sabbeln. Insofern hätte man vielleicht sowieso eher den Schrotthändler kontaktieren sollen statt LVB und IFTEC.
Stell Dir vor, Du verkaufst Dein Auto an den Schrotti. Der Vertrag ist unterschrieben, das Geld überwiesen; da fällt Dir ein "Hey, der Auspuff war fast neu; den bau ich noch ab".
Der Vergleich ist mal absolut an den Haaren herbeigezogen...in dem Falle ist es eher so, daß der Schrotti den guten Auspuff gleich mit in den Müll haut. Zwar dürfte der Verkauf von ein paar T6-Teilen nun keinen Riesengewinn bringen, aber es würde auch keine Umstände machen.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Antworten