Die Ausfälle gibt es deutschlandweit - wir wissen ja, warum. Seit gewissen "Immunisierungen" sind die Leute größtenteils öfters krank

.
Und daß die Branche insgesamt nicht so attraktiv ist - man schaue mal bei Portalen wie Kununu vorbei.
https://www.kununu.com/de/mvg-muenchner ... sellschaft
Auch nicht unbedingt ein Ruhmesblatt.
Bei der SRS ist einfach das Problem, daß man derzeit kaum funktionierende Zweirichter hat. Genauer eigentlich nur einen. Der GT6 48 wird sicher noch Frist haben, aber ist wohl nicht immer einsatzbereit. Die anderen GT6 sind verunfallt bzw. Teilespender, und man wird sicher nicht mehr irgendwas in eine Fahrzeuggattung investieren wollen, die nun alsbald raus soll.
Muß man sich eben noch gedulden, bis die Mühlheimer Kisten einsatzbereit sind...
Man könnte ja auch einen Woltersdorfer Gothawagen umspuren *sarkasmus*

Oder noch besser, die häßlichen neuen Polenkisten werden mit Meterspur bestellt und gehen gar nicht erst nach Woltersdorf...
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet