Seite 2 von 2

Re: Neues von den Dessauer Museumswagen

Verfasst: 26.06.2008 00:20
von koneggS
:shock: :roll:

Re: Neues von den Dessauer Museumswagen

Verfasst: 01.07.2008 00:13
von Zosse
Versuchen die Verkehrsbetriebe eigentlich vorher ausreichend die Fahrzeuge doch noch abgeben zu können oder ist man da sehr schnell mit dem Verschrotten? Kost ja schließlich auch Geld, da könnte man es auch für umsonst abgeben. Wenn ihn dann jemand will, wird der Transport eben durch den neuen Besitzer geklärt. Wenn sich niemand findet, ist er halt weg.

Worauf ich hinaus will: Gibt es irgendeine Möglichkeit von solchen Fahrzeugen zu erfahren, bevor sie zur Schlachtbank kommen, ohne jeden Verkehrsbetrieb anzurufen und sich entsprechend zu erkundigen?

Was habt ihr im konkreten Fall (Dessau) versucht, um die Fahrzeuge doch noch irgendwie durch Abgabe zu retten?

Wenn man sieht, dass es Gotha- und Rekowagen waren ist das schon schade drum.

Re: Neues von den Dessauer Museumswagen

Verfasst: 09.07.2008 18:55
von Matze
Wagen G2 ist scheinbar gerettet. Er wurde heute nach Magdeburg transportiert und in der MVB-Hauptwerkstatt entladen. Hoffen wir das beste.

Matze

Re: Neues von den Dessauer Museumswagen

Verfasst: 26.07.2008 12:24
von Tram1212
Jawohl der G2 (Schörling-Naßschleifwagen, Baujahr 1936, Wagennummer 506, ab 1960 706, 1979 nach Dessau) ist wieder in Magdeburg und wird die historische Flotte bereichern.

Zum Glück konnte er vor dem Schneidbrenner bewahrt werden!

Grüße Tram 1212