Seite 2 von 2

Verfasst: 30.06.2006 08:25
von Sithis
Welche Niederflurbahn ist überhaupt optisch gut gelungen?
Ist sicher Geschmackssache, aber IMO sind das nur die Dresdner Bahnen und der Düwag-Typ aus Kassel.

Verfasst: 30.06.2006 12:44
von Tatra-Fan
NGT8 (LE) .... baut zwar viele Unfälle ist aber Technisch nix dran auszusetzen. (TOP!!)

Beim NGTW6-Lei grieg ich die 'Kotze' .... aber von Sound her ganz schick ;)

Die Klapper-Kiste NGT12-Lei .... ohne Worte

NB4 geht noch, B4DM-NF (TOP!!) is geil :D

Verfasst: 30.06.2006 14:27
von koneggS
da die Frage nur um Optik ging...
mir gefallen:

NGT6DD/NGT8DD
NGT D12 DD

KTNF6

(Die Leipziger/Rostocker Niederflurbeiwagen sehen auch ganz schmuck aus)

Irgendwie "verkacken" sich es die Leipziger immer mit ihren Bahnen, optisch gesehen, das fing bei den T4D-M an, und setzt sich über NGT8 bis zu den Leos fort...

Verfasst: 30.06.2006 16:26
von #72
koneggS hat geschrieben:(Die Leipziger/Rostocker Niederflurbeiwagen sehen auch ganz schmuck aus).
Ein NF-Bw mit einem schönen Tatra sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Der Betrieb will ja dem Fahrgast etwas bieten... (behindertengerechter Zugang in den Wagen).

Verfasst: 14.07.2006 12:42
von #49
Unmodern hat geschrieben:Welche Niederflurbahn ist überhaupt optisch gut gelungen?.
Ich finde die RT6N1 und RT6S optisch gut gelungene Niederflurwagen!! Soweit ich das den Bildern auf dieser Seite entnehmen konnte!!!
Kleine Frage: heissen die auch TATRA???

CKD

Verfasst: 14.07.2006 13:00
von Tram1212
Die Wurzeln des RT6 stammen aus Frankreich - genauer mit dem Typ 1 aus Paris.
Allerdings fing die Entwicklung von NF-Wagen bei CKD einfach viel zu spät an.

Ich stimme der allg. Meinung zu, dass der Kassler-Typ zu den "schönsten" Nf-Wagen zählt. Daneben der DDer 12-Achser .... allerdings ist er überdimensioniert
:roll:. Ein 8-Achser hätte gereicht + mot.-Bw. Naja das sind wohl eher Wunschträume

Verfasst: 14.07.2006 18:29
von Sithis
Überdimensioniert?
Wenigstens ist schön viel Platz drin... :)

Tatra, Tatra?
Werden sie sicher heißen. Soweit ich weiß, ist das die Marke...

Verfasst: 08.12.2006 02:10
von fahrmidda13
@Tram1212: Neue Beiwagen in Dresden ?! Dann Träum mal schön weiter :)
Als Alt-Darmstädter kann ich nur sagen: Das ist ein schöner Traum, der noch schöner ist, wenn er wahr wird! Schade, dass nur 3 deutsche Betriebe diesen Traum verwirklicht haben...

Verfasst: 08.12.2006 02:18
von fahrmidda13
...Nachtrag: Die 12-Achser hätte es dann in Dresden wirklich nicht gebraucht. Ich finde die NGT-D8 optisch viel verträglicher - sie sind mein Favorit unter den Niederflurbahnen. Hätte man doch nur an den Wagenenden noch eine Tür eingebaut...
Einen Tatra-Großzug kann man mit den NGT-D12 sowieso nicht ersetzen. Wie auch, auf den "alten Großzuglinien" - mit Ausnahme der 7 - sind diese Bandwürmer ja fast nie im Einsatz.

Verfasst: 08.12.2006 13:59
von strassenbahnsonderfahrten.de
Der COMBINO von Siemens ist sehr schön oder die französischen Trams.

Verfasst: 09.12.2006 13:20
von Tatra-Fan
@Johannes

Wenn Du mal die Leipziger Film-T4DM/NGT8/T6A2 beim Filmen beobachtet hast, würdest Du nie wieder auf Zielfilm pledieren.

Sie sind bereits Elektrisch was bei einer Modernisierung bestandteil ist .... soviel zu deiner ahnung ....

Wenn man im T6A2 von "Sonderfahrt" (#2) zu "Plagwitz" (#45) Filmt, braucht man geschlagene 6 minuten !!
Das Filmen von "Dienstfahrt" (#1) zu "Stannebeinplatz"/"Dimpfelstraße"/WEIS (#74) braucht im T4DM 7 minuten ....

Der vorteil: Man kann es gut LEsen, das wars aber auch schon ....

@koneggS

FALSCH, unsere NGT8 sind schöner (1.) zweitens haben die keine Probleme mit den FAHRGESTELLEN (totale Fehlkonstruktion in Dresden ....) .... und noch vieles mehr ....

Verfasst: 10.12.2006 14:35
von koneggS
mir ging es eher um die Optik, dass die NGT6DD & NGT8DD totale Fehlkonstruktionen sind, ist mir schon in der Grundschule aufgefallen ;-)