Seite 2 von 2

Strausberg

Verfasst: 31.10.2006 01:13
von Manitou
In Strausberg ist das Lichtraumprofil (u.a. Gleismittenabstand, Abstände zu festen Hindernissen) nach EBO (nicht nach BO_Strab) bemessen.
Deshalb passen dort Dieselloks und Güterwagen auf die Strecke (können allerdings leider nicht mehr fahren, seit die Verbindung zur DB abgebaut wurde).

Verfasst: 31.10.2006 12:39
von Sithis
Also war das früher zu Reichsbahnzeiten der Fall?
Eloks sind da aber nicht gefahren, nehme ich an? Wegen der Oberleitung für die Tram, die ja eine andere Spannung hat. Wohin sind die Eisenbahnen denn gefahren? Ich hab auf der Strecke im Wald ein abgeschnittenes, rostiges Gleis gesehen. Ist es das?

Strausberg

Verfasst: 31.10.2006 23:49
von Manitou
Das Verbindungsgleis am Bahnhof Strausberg (Vorstadt) ist vollständig abgerissen. Ebenso das Übergabe- und Umlaufgleis der Straßenbahn. Das rostige Gleis im Wald ist die stillgelegte Güterstrecke, die hintenrum zum Betriebshof geht.
Als bisher einziges E-Tfz der DR ist vor einigen Monaten der jetzt im Besitz des Buckower Eisenbahnvereins einer der Triebwagenzüge der BR 279.0 gefahren (600V Gleichstrom). Normale E-Loks fahren mit 15 kV Wechselstrom.

Verfasst: 01.11.2006 13:34
von Sithis
Hier mal ein anderer "Straßenbahnunfall" aus Karlsruhe :roll: .
Ein ehemaliger Schulkamerad von mir möchte zwecks Studium nach Karlsruhe ziehen und dort mit seinem Superabi irgendwas Technisches machen. Trotzdem ist er nen ziemlicher proletarischer Partylöwe :P .
Gestern war ich das erste mal auf, bzw. in einer StraBaParty.
Man nehme eine komplette Straßenbahn, einen DJ mit riesiger Anlage, Partybeleuchtung, an die 100 Kisten Getränke und um die 200 angehende Ingenieure und fährt durch Stadt um Umland.
Sowas krankes habe ich auf jeden Fall noch nicht erlebt.

Wir stehen da so an der Bahnstation, so an die 200 Leute, also der ganze Bahnsteig voll und da kommt auf einmal die von innen geil geschmückte und mit Mukke laufende Bahn an.
Gleich rein da und am Eingang schon das erste Bier in die Hand bekommen.
Dann standen überall zwischen den Sitzreihen kistenweise Bier und andere Getränke.
Dann ging die Fahrt los durch die Karlsruher Innenstadt.
Dann alle mal Hüpfen im Takt der Mukke. Boa, wir haben echt gedacht, die Bahn springt von den Gleisen.
Die Leute an den Bahnsteigen haben natürlich alle nicht schlecht geschaut. Irgendwie alle wie Autos
Dann sind wir raus bis auf's Land - Pinkelpause. Da rennen auf einen Schlag haufenweise Leute auf die Wiese, stehen und pinkeln. Das ist echt die Härte.
Zack, auf die Uhr geschaut: 19.30 Uhr und schon alle hart wie Bretter. Die Stimmung war absolut genial.
Der eine hatte Geburtstag, der wurde ständig Stage-Diving-mäßig von Vorne nach Hinten und zurück durchgereicht
Gegen 23 Uhr war die Bahn schon so dreckig eh, die können die erstmal grundsanieren. Der ganze Boden hat geklebt wie sau, überall Müll.
Aber das hat absolut niemanden gestört. Hauptsache die Party geht weiter
Die KVV muss ja nur zusehen, wie sie die Bahn weiterbenutzen können

Bilder reiche ich nach, sobald mir welche zugespielt werden.

Verfasst: 01.11.2006 18:56
von koneggS
oO"

aha, klingt ja sehr......eigenartig :?

Verfasst: 01.11.2006 21:19
von Tatra-Fan
Eine Partybahn gibts bei uns auch:

Ausgerüstet sind (aufjedenfall) NGT8 1109, 1114, 1121, 1136, 1138 (es wurden bis jetzt nur 1114 und 1138 im Partydienst gesichtet und geknippst)

Im hinteren Wagenteil (am Rückfahrschalter) wird der DJ samt Anlage "untergebracht". Ausschank ist klar (große Tür 3). Lichterschläuche, Ballons und Discolights sind auch montiert ....
Das aufrüsten geht ca. 19.00/19.30 los und MUSS ca. 20.45 fertig sein.

Die Tram (beschildert als "PARTYBAHN") begibt sich dann ab 20.45 vom Strbf. Wittenbergerstraße zum Ring, dort geht es 21.00 los. Immer um den Ring rum, die Bahnhält natürlich an jeder Haltestelle ;) ....

Das ganze geht dann bis 04.00 (bei Energy Clubzone)!

Ja, nun viel spass beim Mieten* ;)

*: Fragen dazu können sicherlich im Mobi-Zentrum beantwortet werden.


Au man, jetztz hab ich ne halbe Bedienungsanleitung draus gemacht *G*

Verfasst: 02.11.2006 11:11
von Jörg
Unmodern hat geschrieben:Hier mal ein anderer "Straßenbahnunfall" aus Karlsruhe :roll: .
Ein ehemaliger Schulkamerad von mir möchte zwecks Studium nach Karlsruhe ziehen und dort mit seinem Superabi irgendwas Technisches machen. Trotzdem ist er nen ziemlicher proletarischer Partylöwe :P .
Gestern war ich das erste mal auf, bzw. in einer StraBaParty.
Man nehme eine komplette Straßenbahn, einen DJ mit riesiger Anlage, Partybeleuchtung, an die 100 Kisten Getränke und um die 200 angehende Ingenieure und fährt durch Stadt um Umland.
Sowas krankes habe ich auf jeden Fall noch nicht erlebt.

Wir stehen da so an der Bahnstation, so an die 200 Leute, also der ganze Bahnsteig voll und da kommt auf einmal die von innen geil geschmückte und mit Mukke laufende Bahn an.
Gleich rein da und am Eingang schon das erste Bier in die Hand bekommen.
Dann standen überall zwischen den Sitzreihen kistenweise Bier und andere Getränke.
Dann ging die Fahrt los durch die Karlsruher Innenstadt.
Dann alle mal Hüpfen im Takt der Mukke. Boa, wir haben echt gedacht, die Bahn springt von den Gleisen.
Die Leute an den Bahnsteigen haben natürlich alle nicht schlecht geschaut. Irgendwie alle wie Autos
Dann sind wir raus bis auf's Land - Pinkelpause. Da rennen auf einen Schlag haufenweise Leute auf die Wiese, stehen und pinkeln. Das ist echt die Härte.
Zack, auf die Uhr geschaut: 19.30 Uhr und schon alle hart wie Bretter. Die Stimmung war absolut genial.
Der eine hatte Geburtstag, der wurde ständig Stage-Diving-mäßig von Vorne nach Hinten und zurück durchgereicht
Gegen 23 Uhr war die Bahn schon so dreckig eh, die können die erstmal grundsanieren. Der ganze Boden hat geklebt wie sau, überall Müll.
Aber das hat absolut niemanden gestört. Hauptsache die Party geht weiter
Die KVV muss ja nur zusehen, wie sie die Bahn weiterbenutzen können

Bilder reiche ich nach, sobald mir welche zugespielt werden.
So ne Bahn hab ich auch schon des Öfteren fahren sehen, ich frag mich allerdings echt, wie sie die Bahn hinterher wieder in den "Normalzustand" bekommen

Verfasst: 02.11.2006 17:42
von Sithis
Mit Salzsäure, nehme ich mal an :twisted: .