DRESDEN Sonderfahrt am 18.03.2007 (Sonntag) Änderung! NEU

Diskussionen, Hinweise und Tipps zu Jubiläumsveranstaltungen, Sonderfahrten etc.
Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Aber sicher doch. Muß mich ja an dir rächen *löl* *scherz* .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

westerwald/Lahn/Taunus Tf hat geschrieben:Das der Tw mit der Ordnungsnummer 2000 (Tatra T4D Prototyp) nicht führen soll, ist kein Problem, dann nehmen wir den in die Mitte.
DAS geht erst recht nicht, da die 2000 im TGZ in der Mitte rumzickt, im Trakt geht das

Fotohalte:
Bühlau Btf.
Morgrundbrücke
an der Kreuzung wo die S-Kurve ist (nach Haltestelle Morgrundbrücke ?)
T4D-Fahrerkabinen Besitzer, danke an die fleißigen Spender! :mrgreen:

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Na dann fährt er halt vorne, ist doch nicht so schlimm. Da es sicher auch einige Nicht-Dresdner Interessierte(wie mich) gibt, ist der Prototyp ein Stück interessanter als der 222. Und bei einem Dreiwagenzug kriegt man bei Bildern logischerweise den ersten Wagen besser drauf als den Rest.

Die Frage, wie viele Wagen es nun werden, sollte sowieso noch geklärt werden.

Nach den zwei Sonderfahrten, die ich nun erlebt habe, wäre es sinnvoll, bei drei Wagen auch drei "Aufpasser" zu haben, die die Leute aus dem Bild scheuchen. Ich möchte nicht extra nach DD fahren und mitfahren, um das Meisterwerk "Tatra-Großzug mit altem geistig abwesendem Knacker mit Händen auf dem Rücken verschränkt" abzulichten.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

Vom Museum gibt es Zugbegleiter .... hatte schonmal einsicht in die ganzen Sonderfahrten :D ;)
T4D-Fahrerkabinen Besitzer, danke an die fleißigen Spender! :mrgreen:

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Das dürfte ja reichen. Und dann haben wir ja noch unsere beiden Veranstalter mit Warnwesten :P .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Beitrag von fahrmidda13 »

Leider wird die innere NEustadt nicht angefahren, also kann man diese ganzen verfallen Häuser mit den punks und Pennern und vollgeparkten Schienen (einspurig) nicht so erleben
Nur der Form halber: Du meinst sicherlich die äußere Neustadt, oder? Die innere Neustadt ist der Bereich ab Neustädter Bahnhof, Palaisplatz, Königstraße, Neustädter Markt, Hauptstraße und Albertstraße bis hin zum Carusufer, der nach Norden hin durch die Höhe Albertplatz/Batzner Straße abgegrenzt wird.
In der Äußeren Neustadt gibts Schienen auf der Königsbrücker Straße, der Rothenburger- und Görlitzer Straße (Die hast Du sicherlich gemeint ?! :wink: ) und dem Bischofsweg.
Verfallene Häuser gibt es aber nicht mehr allzu viele, und die Punks und Penner werden sich sonntags vermutlich eher im Stall verkriechen, sodaß man die eh nicht zu Gesicht bekommen würde. :)
Na wie auch immer, eine Route durch diese Straßenzüge würde ich trotzdem nicht empfehlen, durch die enge Bebauung läßt es sich hier schlecht fotografieren.
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Leider wird die innere NEustadt nicht angefahren, also kann man diese ganzen verfallen Häuser mit den punks und Pennern und vollgeparkten Schienen (einspurig) nicht so erleben
Das war jetzt ironisch gemeint, oder? Punks und Penner ist das Letzte, was ich bei so ner Fahrt erleben will.

Vielleicht war deswegen auch Schwerin so leergefegt :twisted: .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Beitrag von fahrmidda13 »

Also wenn ich nun schon mal so eine Sonderfahrt quasi vor der Tür habe, würde ich mich gerne auch mal anmelden, sozusagen zum "Schnuppern" für künftige Fahrten. :D

Bevor ich aber jetzt 5 Mails schreibe, weil immer irgendwas fehlt: Welche Angaben müssen/sollen in der Anmeldungsmail vorhanden sein?
Und wie sieht es mit der Masse der bisherigen Anmeldungen aus? Läßt sich inzwischen Abschätzen, ob mit Traktion oder Großzug gefahren wird (letzteres wäre in DD natürlich besonders reizvoll, gibt es doch diese Formation im Liniendienst leider nicht mehr) und was das ganze nun p. P. kosten soll?
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

@Unmodern
Den Prototyp vorne - ne danke, der fährt die Zubringerlinie 16 IMMER, ist auch bei anderen Sonderfahrten IMMER vorne - das wird langweilig

@Veranstalter
Wenn bis kommenden Samstag keine Information kommt, sage ich ab, weil dann ists zuspät .... ich muss mir meine Zeit auch ein bisschen einplanen.
T4D-Fahrerkabinen Besitzer, danke an die fleißigen Spender! :mrgreen:

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Beitrag von koneggS »

@Unmodern
Den Prototyp vorne - ne danke, der fährt die Zubringerlinie 16 IMMER, ist auch bei anderen Sonderfahrten IMMER vorne - das wird langweilig
Das sehe ich genauso. Wobei das nichmal historisch korrekt ist, unter der Ordnungsnummer 2000 war der Prototyp nie mit nem Serien-T4D kompatibel. Ich bin der Meinung, dass die 2000 bei Trakten und Großzügen hinten hängen zu hat. Ich kenne genügend Fans (mich inbegriffen) die die Leute im Museum schlagen könnten, weil nur die 2000 vorne fährt ;-)

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Ah ja, und was ist wenn es nen Großzug wird? Dann muß der Prototyp wohl vorne fahren. Und Beiwagen in der Mitte? Na das sieht ja erstmal komisch aus und "historisch korrekt"? Da habe ich arge Zweifel.

Außerdem kommt es auf die Wünsche der Teilnehmer an. Ich sage, der Prototyp soll vorne fahren, weil ich nicht in Dresden wohne oder da um die Ecke. Sicher ist es für solche Leute "langweilig", für Leute von auswärts eher nicht...
Vielleicht sollte der Veranstalter einfach fragen, was den Leuten lieber wäre und daß sie das bei der Anmeldung mit angeben. Viele, die sich angemeldet haben, schreiben hier nämlich gar nicht mit.

Und wenn ich in Dresden bin, möchte ich auch mehr von den "schönen Seiten" der Stadt sehen und keine Bruchbuden und Asis. Da kann ich auch mit der S-Bahn nach Berlin reinfahren und mir Mitte und Prenzlauer Berg ansehen. Ungefähr so interessant und attraktiv wie eine Wäscheklammer am Gemächt.

Und grundsätzlich wüßte ich auch langsam gerne, wie der Hase läuft. Steht nun was oder nicht?
Ich möchte ja im Zweifelsfalle auch irgendwann Tickets kaufen(für die Bahn) und nicht erst 2 Tage vorher erfahren, wie es abläuft.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

strassenbahnsonderfahrten.de
Beiträge: 231
Registriert: 24.11.2006 12:19
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von strassenbahnsonderfahrten.de »

Bis zum aktuellen Stand fahren wir solo. Bis zur Fahrt kann sich aber noch viel ändern. Sollten es nur zwei Fahrzeuge sein, denken wir über eine Tw Bw Kombination nach. Das entscheidet dann aber doch die Resonanz der Teilnehmer.

Was eine TwTw Traktion angeht, würde ich unterwegs die Traktion ändern, so das auf der gesamten Fahrt jeder Tw einmal führt.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Was eine TwTw Traktion angeht, würde ich unterwegs die Traktion ändern, so das auf der gesamten Fahrt jeder Tw einmal führt.
Jo, das wäre doch ne Idee. Dann kommt keiner zu kurz.

Außerdem kann man die Fahrzeuge ja auch mal solo aufstellen.

Tw und Bw wäre sicher auch was.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

Unmodern hat geschrieben:Ah ja, und was ist wenn es nen Großzug wird? Dann muß der Prototyp wohl vorne fahren. Und Beiwagen in der Mitte? Na das sieht ja erstmal komisch aus und "historisch korrekt"? Da habe ich arge Zweifel.
Ganz unkorrekt ist es garnicht mal - Heck an Heck Betrieb nennt sich sowas ;)
T4D-Fahrerkabinen Besitzer, danke an die fleißigen Spender! :mrgreen:

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Beitrag von koneggS »

aber mit nem Mini nach Bühlau hoch- da hab ich bei Fahrgästen immer noch meine Zweifel, ob das genehmigt wird.

Antworten