Seite 2 von 2

Re: Erster Beiwagen für Niederflurbahnen in Braunschweig

Verfasst: 14.05.2008 15:57
von Sithis
Akzeptier es einfach, daß deine geliebten Tatras nun mal viele Dinge nicht können, was die DÜWAGs problemlos bewältigen. Ein Vierachser schleppt locker zwei Beiwagen, wäre diese Betriebsform z.B. durch Langsamkeit beschränkt gewesen, hätte man sie nicht durchgeführt. An Geld für neuen Wagen hat es ja nicht unbedingt gemangelt.

Re: Erster Beiwagen für Niederflurbahnen in Braunschweig

Verfasst: 14.05.2008 19:37
von koneggS
Hä? Wo fahren in Braunschweig 4-Achige DUEWAG-Klassiker? Und ich wüsste auch nicht, wo die in Braunschweig mit 2 Beiwagen fahren...

Dresden ist die einzige Stadt, die Minis abgeschafft hat, und das wegen der erst später hinzugekommenen Thyristorsteuerung....Ein Beschleunigertrakt schleppt auch einen NGTD12DD (der dezent schwerer sein dürfte als 4 Beiwagen) problemlos den Gorbitzer Hang hoch...

Is ja auch egal, sonst kommt hier wieder eine legendäre Endlosdiskussion...

Re: Erster Beiwagen für Niederflurbahnen in Braunschweig

Verfasst: 14.05.2008 21:09
von Sithis
Hä? Wo fahren in Braunschweig 4-Achige DUEWAG-Klassiker? Und ich wüsste auch nicht, wo die in Braunschweig mit 2 Beiwagen fahren...
Genauso wenig wie T4D mit zwei Beiwagen :P . Es geht nicht ums Schleppen, sondern um den Einsatz. Eventuell gibt es ja irgendwann doch mal einen Beiwagenbetrieb beim 0051. Dann sehen wir ja, wer Recht hatte.