Seite 5 von 5

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 30.12.2010 11:30
von koneggS
Aber wie genau den kriegt man eine entgleiste T4D Tatra wieder ins Gleisbett?
Alle Tatrafahrgäste und der Tatrafahrer müssen anpacken und die Tatrabahn zurück ins Tatragleis heben :lol:

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 30.12.2010 13:54
von Michael
Zoni01 hat geschrieben:Wie kriegt man eine Tatrabahn zurück ins Gleisbett?
Ganz einfach:
Wie wir wissen ist eine Tatrabahn ein Stromfresser. :idea: Also:
1.Stromabnehmer abziehen
2.zwei stromführende Kabel exakt in den Spurrillen platzieren
3.Fahrpedal durchtreten
durch die Köderwirkung fährt der Tatra nahezu selbständig zurück ins Gleis. :!:
Klappt am besten mit Strom aus Tschechien.

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 30.12.2010 17:43
von Sithis
Wie kriegt man eine Tatrabahn zurück ins Gleisbett?
Abgesehen davon, daß die Bahn ja auf die Schienen und nicht ins Gleisbett soll, wird man da mit einem Hilfsfahrzeug - entweder Auto oder andere Bahn - die Bahn wieder eingleisen, wenn ordentlich dagegen treten nicht mehr weiterhilft ;-) .

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 31.12.2010 00:41
von Manitou
Wenn nur eine Achse entgleist ist, kann man bei eingepflastertem Gleis mit Schrittgeschwindigkeit zurückfahren (aber niemals einen entgleisten Wagen schieben). So gleiste man früher auch Zweiachser und Maximum-Wagen ein (War sogar in einer alten Dienstanweisung so vorgeschrieben). Isoliert stehende Wagen (alle Achsen entgleist) dürfen dabei NIEMALS den Stromabnehmer an der Fahrleitung haben. Dieser ist nach einer Entgleisung erst einmal sofort (nach Abschalten des Hauptschalters) abzuziehen.

Ob allerdings ein Eingleisen durch das Fahrpersonal heute noch zulässig ist, bezweifle ich, man macht doch heute mehr Rummel als früher.

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 31.12.2010 10:08
von Paul
Manitou hat geschrieben:Wenn nur eine Achse entgleist ist, kann man bei eingepflastertem Gleis mit Schrittgeschwindigkeit zurückfahren (aber niemals einen entgleisten Wagen schieben). Ob allerdings ein Eingleisen durch das Fahrpersonal heute noch zulässig ist, bezweifle ich, man macht doch heute mehr Rummel als früher.
Wenn ein Drehgestellfahrzeug entgleist ist, bringt zurückfahren zu 99 % nix, da sich das Drehgestell selten den selben Weg ins Gleis zurück wählt. Man richtet da nur noch mehr Schaden an. Hier hilft nur schwere Technik wie Kran oder Deutschlandgerät. Das man heute mehr Rummel als in früheren Zeiten macht, hängt einfach mit den neuen Fahrzeuggenerationen zusammen. Ein kleinen, leichter Zweiachser läßt sich meistens mit "zurückfahren" oder mit Eingleiskeilen wieder auf die Schienen bringen. Moderne Fahrzeuge sind größer und schwerer und neben der Schiene so gut wie "hilflos". Zumal sich die Spurgrenze neben der Schiene gern in den Boden "bohren". Also keine Experimente sondern auf die Experten warten.

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 31.12.2010 12:05
von Wurstblinker
Na ja, wenn ich an die Entgleisung der 607 vor vielen Jahren am Chemnitzer Posthof denke - das erste Fahrgestell war komplett "draußen". Eingegleist wurde der Wagen durch vor- und zurückfahren unter Zuhilfenahme eine Tatra-Traktion und von Eingleiskeilen. Gerade bei den Multigelenkern - die ja letztlich Zweiachserzüge sind - geht das ganz gut, solange der Zug nicht zu weit vom Gleis steht oder zu heftig abgeknickt ist.

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 01.01.2011 02:26
von Manitou
Wenn bei einem Drehgestellwagen eine Achse (nicht einkomplettes Drehgestell) entgleist ist, würde ein langsames zurückfahren (also mit der Achse im Gleis voraus) auch zum Eingleisen führen. Was natürlich nicht als Aufforderung verstanden werden sollte, dies entgegen einer Vorschrift zu tuen.

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 01.01.2011 13:35
von Paul
Manitou hat geschrieben:Wenn bei einem Drehgestellwagen eine Achse (nicht einkomplettes Drehgestell) entgleist ist, würde ein langsames zurückfahren (also mit der Achse im Gleis voraus) auch zum Eingleisen führen.
Die Chancen stehen da 50:50 :wink:

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 08.01.2011 16:51
von Michael111
:roll:

Tja, früher war alles besser! Die faulen jungen Leute heutzutage kriegen nicht mehr gebacken!!!!

:bluescreen:

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 08.01.2011 17:34
von koneggS
Alles klar :lol:

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 08.01.2011 19:32
von Standi
Häää :?: Was haben faule junge Leute mit dem Eingleisen einer Straßenbahn zu tun :roll: :!:

Re: Wetterchaos und viele Tatraeinsätze in Magdeburg nötig!!

Verfasst: 08.01.2011 22:50
von Sithis
Derzeit haben wir wohl das Winterloch im Forum...