Seite 1 von 1

Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 23.10.2008 07:42
von paul71
Da wir ja hier http://www.strassenbahnforum.de/viewtop ... 177#p12177 das Thema schon mal, hatten noch eine kleiner bildlicher Nachtrag.
Als 1995 in Cottbus die BUGA stattfand, waren einige Niederflur-Gastfahrzeuge im Einsatz.

Bild
Wagen 501 der HAVAG, am 30.04.1995 vor der Stadthalle

Bild
Wagen 303 aus Frankfurt/Oder, ebenfalls am 30.04.1995 vor der Stadthalle

Bild
Wagen 428 der BOGESTRA, leider nur auf dem Betriebshof erwischt, am15.07.1995


2001 und 2003 weilten nochmals einige Fahrzeuge in Cottbus

Bild
Im Jahre 2001 weilte Wagen 1528 der EVAG, für einige Tage in Cottbus, hier am 03.07.2001 auf der Stadtpromenade

Bild
Zum 100jährigen im Jahr 2003 war der Darmstädter 9858 auch in Cottbus anwesend, hier am 28.06.2003 kurz hinter dem Betriebshof Neu Schmellwitz

Bild
Ebenfalls 2003, der Erfurter Combino (Bambino) 703, am 29.06.2003 auf der Stadtpromenade

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 23.10.2008 12:39
von Sithis
Sehr schön. Es wundert mich allerdings, daß man MGT6D aus Halle und Bochum herangekarrt hat. Die wurden nicht zufällig auch mal gekuppelt?

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 23.10.2008 13:13
von Incentro
Sithis hat geschrieben:Sehr schön. Es wundert mich allerdings, daß man MGT6D aus Halle und Bochum herangekarrt hat. Die wurden nicht zufällig auch mal gekuppelt?
Nein, da der Hallenser MGT6D bereits am 18.05.1995 wieder abreiste, während der Bochumer Wagen erst am 07.07.1995 in Cottbus eintraf.

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 23.10.2008 13:38
von koneggS
Aber es hätte theoretisch möglich sein müssen, da die beiden Hallenser 500+501 ja der Bochumer Serie entnommen wurden.

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 23.10.2008 14:44
von paul71
koneggS hat geschrieben:Aber es hätte theoretisch möglich sein müssen, da die beiden Hallenser 500+501 ja der Bochumer Serie entnommen wurden.
Aber die Kapazität einer MGT6D-Doppeltraktion, wurde und wird ja in Cottbus nicht wirklich benötigt.
Heute reicht ein KT6NF voll und ganz aus, und KT4D-Dreier-Traktionen sind ja auch schon ganz ganz lange
Geschichte.

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 24.10.2008 00:09
von Maiko

Code: Alles auswählen

Heute reicht ein KT6NF voll und ganz aus, und KT4D-Dreier-Traktionen sind ja auch schon ganz ganz lange
Geschichte.
Aber nicht auf der Linie 4 . Da sind die Bahnen zu HVZ so voll das man auf der Strecke Bahnhof - Stadthalle kaum mehr ein Stehplatz bekommt . Und eine KTNF6-Traktion ist heutzutage nur noch dann wenn eine Bahn liegen bleibt . Und sowas ist erst letzten Mondtag wieder mal war . Als es den Tw 129 auf der Bahnhofsstraße ausgehaucht hat . Zum Glück hatte ich mein Fotoapparat mit . Das Video : Siehe Beitrag unter .

Viele Grüsse aus Cottbus
Von Maiko

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 24.10.2008 12:29
von Sithis
"Objekt nicht gefunden" - hm ja, war wohl erstmal nix ;-) .

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 24.10.2008 17:54
von Maiko
So , jetzt sollte es gehen . 8)

Der neue Link : http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbil ... ttbus.html

Viele Grüsse aus Cottbus
Von Maiko

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 24.10.2008 18:10
von Sithis
Ok, nun geht´s, hat aber keinen Ton, denke jedoch, das soll wohl so sein.

Geile Werbung: Gas - Wasser - Sch... ;-)

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 25.10.2008 01:45
von Maiko
Ok, nun geht´s, hat aber keinen Ton, denke jedoch, das soll wohl so sein.
Ich , es soll so sein :wink: . Ich hab leider nicht das Geld für eine Digikam . Deshalb filme ich mit meinen "Fotomacher" 8) . Und das wichtigste ist das überhaupt mal eine KTNF6-Traktion gefilmt worden ist .:mrgreen:

Viele Grüsse aus Cottbus
Von Maiko

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 25.10.2008 14:49
von Sithis
Du meinst für eine bessere Digicam? Ich filme grundsätzlich nur mit einer Foto-Kamera, da ich mir das Gefuddel mit den Bändern sparen möchte. Meine Mini-DV-Kamera liegt seitdem nur noch im Schrank.

Inzwischen gibt es auch endlich DSLRs, die filmen können, wenn sich das besser entwickelt, brauche ich bald nicht mehr zwei Geräte mitzuschleppen :mrgreen: . Aber ok, genug OT.

Re: Niederflur-Gastfahrzeuge in Cottbus (m.B.)

Verfasst: 25.10.2008 21:25
von Maiko
Aber was zu den Bilder möchte ich auch sagen :wink: :

1. Wenn ich in 10 oder 12 Jahre auch nur halb so gute Fotos hinbekomme , würde mir das fürs Leben reichen .

2 .Leider ist bis auf ein Fotopunkt keine Stelle mehr so wie vor ein paar Jahre . Fotopunkt Stadtpromenade hab ich ja schon beschreiben . Fotopunkt Stadthalle hat man in den letzen Jahren komplett umgebaut . Am besten seht man es auf meinen Video . Und zum zum Standpunkt Betriebshof sag ich nur eins : Da parken heute Autos bzw ist jetzt Unkraut :wink:

Viele Grüsse aus Cottbus
Von Maiko

PS : Werbung in eigener Sache : Neuer Link unter :wink: und bitte nicht anmeckern wie im DSO-Forum .