Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Straßenbahnbetriebe in Deutschland
Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

Gestern war es so weit: die Verlängerung der Linie 7 über den Betriebshof Gorbitz hinaus nach Pennrich wurde dem Verkehr übergeben. Grund genug für koneggS und mich, mal am Ort des Geschehens vorbeizuschauen.

Die Strecke umfaßt vier neue Haltestellen und dient zunächst der Anbindung des noch in der Entstehung begriffenen neuen Gewerbegebiets "Gompitz Park". Parallel zum auslaufenden Gleis der Schleife Pennrich ist bereis die Bettung für ein zweites Gleis aufgehäuft und auch die Oberleitung darüber gespannt - Vorleistung für eine weitere Streckenverlängerung nach Kesselsdorf, was insofern etwas verwundert, als daß es für diese bisher keine konkreten Planungen gibt.

Um trotz des kalten, trüben Wetters für etwas Feierstimmung zu sorgen, hatte die DVB AG an der Haltestelle Gompitzer Höhe eine Bühne und einige Imbißbuden organisiert, das vorab angekündigte Rahmenprogramm lud aber nicht gerade zum Besuch dieses "Festplatzes" ein, weshalb wir darauf verzichteten.
Viel interessanter war da schon der Einsatz der historischen Fahrzeuge, die zwischen Pennrich und Wölfnitz pendelten: Tatra-Großzug, MAN-Zug, Großer Hecht und Gotha-Großraumwagen befuhren die Strecke. Für je eine Hin- und Rückfahrt war eine Gebühr von €2,00 (ermäßigt €1,50) zu entrichten. Hin- und Rückfahrt mußten aber direkt hintereinander und im gleichen Fahrzeug (bzw. Zug) stattfinden, was nicht nur uns etwas verärgerte. Die Schaffner hatten hier eine sehr unterschiedliche Auffassung von Kundenorientierung und Imagepflege und handhabten die Fahrscheinkontrolle entsprechend mehr oder weniger kulant.
Kostenfrei waren dagegen über den ganzen Tag sämtliche Fahrten auf der Linie 7, sogar auf der vollen Länge. Im Ergebnis führte dies zu hilflos überfüllten Wagen, die planmäßig im 10-Minuten-Takt eingesetzten NGTD12DD platzten aus allen Nähten und mußten um einige Zusatzkurse ergänzt werden, die allerdings mit NGT6DD und NGTD8DD bestückt wurden und somit nicht viel zur Entlastung Beitragen konnten.
Zu allem Überfluß war die Stromversorgung dem hohen Fahrzeugaufkommen auf der neuen Strecke offenbar nicht gewachsen, sodaß zeitweilig alle Räder stillstanden.

Also keine Veranstaltung ohne Pannen, die von den meisten Anwesenden aber mit Humor genommen wurden.
Es sei noch angemerkt, daß die Dresdner Straßenbahn an der neuen Schleife Pennrich ihren höchsten Punkt erreicht, weshalb die Linie 7 schon seit einigen Wochen werbewirksam als "Gipfelstürmer" bezeichnet wurde.

Von der Inbetriebnahme der Streckenverlängerung sind - nicht unbedingt zur Freude aller :wink: - auch die Linien 1 und 2 betroffen, die seit gestern ihre jeweils östlichen Endpunkte getauscht haben. So fährt die Linie 1 nun von Leutewitz nach Prohlis, während die Linie 2 Gorbitz mit Kleinzschachwitz verbindet. Die "Pilotlinie 2" zum Ausbau des Straßenbahnnetzes zur "Stadtbahn" gehört damit in ihrem alten Verlauf zwischen den Neubaugebieten Gorbitz und Prohlis (daher auch der inoffizielle Name "Ghetto-Express") der Vergangenheit an.

Alles in allem ist die Strecke sicherlich eine lohnende Investition gewesen, wenn man dem prognostizierten Wachstum des Wohn- und Gewerbegebietes in und um Gompitz glauben mag. Die Strecke an sich ist steil, in ihrem Verlauf landschaftlich überwiegend ansprechend und zumindest bergauf fast vollständig für 60 km/h freigegeben. An der großzügig angelegten Endschleife wurde ein nicht weniger großzügiges Sozialgebäude errichtet, das in seiner Erscheinung als richtiges Haus aber wenigstens nicht das Landschaftsbild verschandelt.

Bilder vom gestrigen Tag befinden sich zur Zeit noch beim Entwickler meines Vertrauens und werden im Laufe der Woche nachgeliefert. :D
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von koneggS »

Zumindest die Mitfahrten in den Historischen waren den Aufwand wert, bereits den Wecker 12 Uhr klingeln zu lassen ;-)
Auf die Mitfahrt im MAN-Zug wurde verzichtet, da wir beide nicht so Fans von so altem Gerümpel sind. Da die Fahrten leider nur bis 16 Uhr stattfanden, fuhren wir die Strecke zunächst im Gotha-Großraumwagen ab, danach folgte eine Runde im Tatra, sogar mit Ehrenrunde durch die Gorbitzer Schleife :-D
Unsere Mitfahrt im Großen Hecht konnte leider erst ab Gorbitz stattfinden, da wir noch schnell etwas Essbares organisieren mussten. So konnten wir nicht die Kletterfähigkeit des edlen Renners am eigenen Leib erfahren, zumindest nicht auf dieser Strecke. Dafür ging die Mitfahrt bis Trachenberge, wo das Fahrzeug schließlich einrückte. Auf den letzten Kilometern verspürte der Fahrer anscheinend ein gewisses Kribbeln in den Händen, so dass der Hecht mal wieder die Gelegenheit bekam, das eine oder andere Auto zu überholen ;-)

Auf der Fahrt auf der Neubaustrecke bergauf merkt man deutlich die Anforderungen, die diese an die Fahrzeuge stellt. Der ebenfalls recht spurtstarke Gotha-Großraumer hatte wenig Mühe, den etwa 10 Minuten vor ihm abfahrenden MAN-Zug auf einer etwa 11 Minuten dauernden
Fahrt einzuholen, doch auch ihm merkte man die etwas höhere Belastung an, doch auch hier gelang es dem Fahrer, auf steigungsärmeren Abschnitten das Fahrzeug der 60er-Marke näher brachte.
Der Tatragroßzug, zu meinem Erstaunen überhaupt anwesend, da ich mit einem Beiwagenverbot auch für diese Strecke gerechnet hatte, hatte ebenfalls auf den Steigungsabschnitten selten mehr als 45 km/h erreicht. Wer in diesem Zug mal in der Ebene mitfuhr, weiß, dass selbst mit Beiwagen bei diesem Zug die 75er Marke kein wirkliches Problem darstellt ;-)

Die neue Strecke ist meiner Meinung nach eine der hässlichsten Dresdner Strecken, doch topographisch sehr anspruchsvoll und durchaus interessant. Bleibt nur zu hoffen, dass die Fahrgastzahlen den Erwartungen entsprechen und in näherer Zukunft auch die erwünschte Verlängerung nach Kesselsdorf realisiert wird.

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

Wie versprochen jetzt noch ein paar visuelle Eindrücke - allerdings in eher mäßiger Qualität, miese Wetter- und Lichtverhältnisse und noch mangende Übung mit der neuen gebrauchten Kamera machen's möglich :roll: .

Los geht's!
Pennrich1.jpg
Ausrollen nach der langen Abfahrt: der Hecht kommt am Amalie-Dietrich-Platz, sozusagen am Fuße des Gorbitzer Hangs, an.

Pennrich3.jpg
Im Gotha-Großraumer erreichen wir den neuen Endpunkt Pennrich,

Pennrich2.jpg
wo sich gerade ein Linienzug auf den Weg in die Stadt macht. Wenn's was umsonst gibt, werden keine Umstände gescheut

Pennrich4.jpg
und mit vereinten Kräften nutzt man auch den letzten Quadratzentimeter Fußboden aus,

Pennrich5.jpg
was zu kuscheligem Beisammensein im Wageninneren führt - ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe in der Vorweihnachtszeit :D .

So viel fürs Erste, einen kleinen Nachschlag gibts eventuell noch, wenn der nächste Film voll ist :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von Sithis »

Na ja, die Scans an sich sind eher mau, aber die Bilder für die Verhältnisse schon ok. Die Schwachstelle dürfte hier eher das Medium sein, um Analog zu Digital zu wandeln.

Aber wie es aussieht, ist die Strecke wohl weitestgehend oder vollständig mit eigener Trasse versehen.

Andernfalls hätte man ja mit dem Auto fahren können und einer hätte hinten aus dem Fenster geschossen(natürlich mit ner Kamera :lol: ) .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

Aber wie es aussieht, ist die Strecke wohl weitestgehend oder vollständig mit eigener Trasse versehen.
Vollständig, teilweise auch fernab jeglicher Straßen :wink: .
Andernfalls hätte man ja mit dem Auto fahren können und einer hätte hinten aus dem Fenster geschossen
Hätte sich in Ermangelung eines Autos leider schwierig gestaltet.

Generell muß ich meinen Scanner hier aber in Schutz nehmen, die Bilder sind auch auf den Abzügen nicht gerade Erste Sahne :wink: .
Beim ersten Bild liegt der Fehler z.B. darin, daß ich die Spot-Messung hätte erzwingen müssen. So wurde das rechte, nicht das mittige Meßfeld fokussiert, weshalb das erste Drehgestell, nicht aber die Front scharf ist.
Nur ein Beispiel für die mangelnde Übung mit so viel "neuer" Technik :D .
Zuletzt geändert von fahrmidda13 am 05.12.2008 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von Sithis »

Ok, da bräuchte es wohl schon nen Geländewagen ;-) .

Ansonsten:
www.pixelnet.de
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von koneggS »

Hätten ja mit Moped anreisen können, aber das wollte ein einzelner Herr nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

koneggS hat geschrieben:Hätten ja mit Moped anreisen können, aber das wollte ein einzelner Herr nicht :mrgreen:
Um auf Sithis' Vorschlag
Andernfalls hätte man ja mit dem Auto fahren können und einer hätte hinten aus dem Fenster geschossen(natürlich mit ner Kamera :lol: ) .
zurückzukommen:
"Machma langsam, ich krieg den Fokus so ni hin" *blubb* -> ADAC :lol:

Aber auf die Fahrt im Hecht nach Tra hätte man wirklich verzichten können (und der Zeit wegen müssen), da haste natürlich recht :P :D .

Da die Wahl unseres Verkehrsmittels hier bestenfalls am Rande von Interesse sein dürfte, lassen wir's mal dabei :wink:
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von koneggS »

Bin heute nochmal mit dem Moped hingefahren, weil ich dort nen Zylinderkopf abgeholt habe. Die Autofahrer rechnen anscheinend noch nicht so richtig mit der Bahn, vor meiner Nase an einem Bahnübergang hats jedenfalls einen Prollo im getunten Corsa aufs Dach gelegt. kann ja bei roter LZA an nem BÜ keiner ahnen, dass da ne Bahn kommt :lol:
Die Steigung auf der Straße nach Pennrich sind auch ganz ordentlich, 3. Gang konnte man vergessen... Aber immerhin die Überraschung für mich, dass selbst im 2. Gang bei der Simme knapp 60 km/h möglich sind ;-)
Die Abfahrt konnte ich dann leider nicht genießen, da es aus Eimern schiffte und mir meine Gesundheit und mein Moped Lisa dann doch wichtiger waren, fahren bei Regen ist so schon eone einzige Rutschpartie.

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

Hier nochmal ein kleiner optischer Nachschlag:
Pennrich6.jpg
Der historische Tatra-Großzug hat die Schleife Wölfnitz erreicht. Die an sich perfekte DDR-Szenerie wird eigentlich nur durch die beiden Niederflurwagen rechts im Bild und hinter dem Tatra-Zug gestört.

Pennrich7.jpg
An gleicher Stelle wartet kurz darauf auch der 1734 auf neue Fahrgäste.

Pennrich8.jpg
Und weils ja schon bald wieder so weit ist, hier noch ein Fund aus dem Großen Hecht: Straßenbahners Wunschzettel beschert dem Weihnachtsmann Rückenschmerzen :lol: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von Sithis »

koneggS hat geschrieben:Hätten ja mit Moped anreisen können, aber das wollte ein einzelner Herr nicht :mrgreen:
Na ja, Ihr hättet ja auch einzeln unterwegs sein können, nicht? :lol: Konrad ist doch schon 18 und darf nun alleine außer Haus gehen und man muß ja nicht immer alles zusammen machen ;-) . Ihr seid ja nicht schwul und nach meinem letzten Wissensstand hat sich das auch auch nicht geändert :mrgreen: .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von fahrmidda13 »

Sithis hat geschrieben:Na ja, Ihr hättet ja auch einzeln unterwegs sein können, nicht?
Schlimmstenfalls wäre das auch noch eine Option, aber bisher haben wir uns immer gütlich einigen können :D . Ich denke (und hoffe doch mal), daß das auch so bleibt. Meistens ist es zu mehreren eben doch lustiger.

Allerdings muß ich koneggS zugestehen, daß es sicherlich einen gewissen Reiz gahabt hätte, den Hardcore-Fuzzies durchs Bild zu fahren :lol: . Gelegenheiten dazu wird es aber wohl noch genug geben :D .
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von Sithis »

Allerdings muß ich koneggS zugestehen, daß es sicherlich einen gewissen Reiz gahabt hätte, den Hardcore-Fuzzies durchs Bild zu fahren :lol: . Gelegenheiten dazu wird es aber wohl noch genug geben :D .
Na ja, zu zweit auf nem Moped ist etwas schwierig, denke ich mal :lol: , aber für die Simsons gibt es ja auch Hänger ;-) .

Und ein paar Haßobjekten durchs Bild fahren wäre schon ein echtes Vergnügen :twisted: .
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von koneggS »

Na ja, zu zweit auf nem Moped ist etwas schwierig, denke ich mal :lol: , aber für die Simsons gibt es ja auch Hänger ;-) .
Wieso zu zweit auf einer? Auf zweien ;-)

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Dresden: Streckenverlängerung nach Pennrich eröffnet

Beitrag von Sithis »

Wieso zu zweit auf einer? Auf zweien ;-)
Und wie fotografierst du dann? Mit ner Helmkamera? :lol: Es ging mir darum, während des Fahrens zu fotografieren :lol: .
Zuletzt geändert von Sithis am 11.12.2008 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Antworten