[Görlitz] Jahresrückblick 2008 (24+2 Bilder)

Straßenbahnbetriebe in Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Daniel Kramer
Beiträge: 199
Registriert: 21.12.2006 19:10
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

[Görlitz] Jahresrückblick 2008 (24+2 Bilder)

Beitrag von Daniel Kramer »

Jahresrückblick Görlitz 2008

Neben Änderungen im Werbebereich,
besonders im Jahr 2008 der Zuwachs neuer Werbungen,
fanden Erneuerungen im Gleis- und Oberleitungsbereich statt.
Höhepunkt jedoch war im Jahr 2008 der historische Straßenbahnzug
aus Bad Schandau zu den Dreharbeiten des Filmes "Der Vorleser" der
im Februar 2009 in die deutschen Kinos kommt.
Los gehts:
-
22.01.
Partywagen Triebwagen 322 (Hopfenexpress) nach seiner Hauptuntersuchung auf Probefahrt.
-
Bild
09.02.
Gelenkbus 514 Werbung gelöscht, nun in gelb im Einsatz
-
22.02.
Kurz nach Mitternacht findet eine erste Probefahrt mit den historischen Trieb- und Beiwagen der Kirnitschtalbahn (5 und 12) statt, die bereits im Dezember des Vorjahres nach Goerlitz fuer die Filmaufnahmen kamen.
-
07.03.
Kirnitschtalbahn groß in Szene
Bild
-
Bild
starker Regen...wie das Drehbuch schreibt
-
Bild
-
Bild
-
Der reguläre Fahrbetrieb am Freitag, 07.03. ging bis ca. 14 Uhr, danach rückte die Linie 2 ein und es fuhr die Linie 3 zwischen Weinhübel und Biesnitz / Landeskrone. Der Abschnitt zwischen Bahnhof / Südausgang und Königshufen wurde mit Schienenersatz bedient, ebenso kam es bei den Buslinien A; B; C zu veränderten Linienführungen.
Die Dreharbeiten fanden zwischen der Jägerkaserne und dem Demianiplatz statt.
Am Wochenende 08. und 09. 03. ganztägig:
Linie 3: Weinhübel und Biesnitz / Landeskrone
Der Abschnitt zwischen Bahnhof / Südausgang und Königshufen wurde mit Schienenersatz bedient, ebenso kam es bei den Buslinien A; B; C zu veränderten Linienführungen.
Dreharbeiten auch im Bereich Postplatz.
-
12.04.
Gelenkbus 518 mit neue Werbung (Stadtwerke Görlitz)
Bild
-
21.04.
Abtransport BW 12 Kirnitschtalbahn nach Bad Schandau
22.04.
Abtransport TW 6 Kirnitschtalbahn nach Bad Schandau
-
22.04.
Triebwagen 302 mit neue Werbung (Stadtwerke Görlitz)
Bild
-
23.04.
Ende des Traktionseinsatzes auf der Linie 2 im Schülerverkehr
-
17.05.
Triebwagen 317 Werbung geloescht (Mobilcom), nun in rot im Einsatz.
Bild
-
20.05. Gelenkbus 513 erhielt fuer einen Monat eine kleine Werbung auf der tuerlosen Seite auf hoehe der zweiten Tür .(Ibotop Getraenk)
-
26.05.-29.05. Bauarbeiten in Weinhuebel an der Weiche Leschwitzer Strasse und teils an der Oberleitung. Linie 3 ab/bis Goethestrasse, umstieg vor dem Betriebshof zum Schienenersatzbus.
Bild
-
04.06.
Triebwagen 314 Werbung geaendert, gleicher Werbepartner
Bild
-
12.06. Triebwagen 306 neue Werbung (Wohnungsgenossenschaft)
Bild
-
25.06. Gelenkbus 513 Werbung gelöscht (Ibutop)
-
13.07. Fahrplanwechsel im Görlitzer Stadtverkehr
Aenderungen im Fahrplan:
-im Abendverkehr wird die Linie 2 (bisher Biesnitz/Landeskrone-Bahnhof Suedausgang durch die neue Buslinie N ersetzt.)

-Samstag ab ca. 14 Uhr geht der 20 Minuten Takt in einen 30 Minuten Takt über.

-Betriebsbeginn früh ca. eine Stunde später.

-Buslinie A Landeskronsiedlung - Demianiplatz - Klingewalde.
Der Abschnitt Klingewalde - Demianiplatz wird stündlich (somit jede dritte Fahrt ab Landeskronsiedlung) bedient.
Der genannte Abschnitt Klingewalde - Demianiplatz Samstags ab ca. 14 Uhr und Sonn- und Feiertags als Rufbus.

-Buslinie C entfaellt. Der Streckenabschnitt Demianiplatz-Klingewalde (ohne ueber Koenigshufen) wird durch die neue Linie A bedient.

-Buslinie N faehrt kuenftig von Rauschwalde bis Bahnhof Suedausgang weiter nach Biesnitz/Landeskrone. Die Haltestelle Biesnitz/Landeskrone für den Bus befindet sich an der Ausstiegshaltestelle der Straßenbahn.

-Buslinie E verkehrt Montag-Freitag und Buslinie F fährt als Rufbus.

Bild
Letzter Betriebstag der Linie C an der Stadthalle
-
Bild
Erste Betriebstage der Buslinie N im Abendverkehr in Biesnitz
-
21.07. bis 08.08.
Demontage der restlichen Gleise im Bereich Kreuzung Zeppelinstrasse und Girbigsdorfer Strasse.
-
14.bis 25.07.
Linie B Umleitung stadteinwärts über Kinderklinik und Pontestrasse.
-
28.07.bis 08.08.
Umleitung Linie B bis Kinderklinik, dann weiter über Pontestrasse. Sperrung Girbigsdorfer Straße.
-
23.07.
Gelenkbus 514 mit neuer Werbung (Auto Garant)
Bild
-
28.07.
Schienenersatzverkehr zum Wiesengrund. Bauarbeiten an einer Weiche im Bereich Am Wiesengrund. Ein Minibus von TaeterTours Dresden pendelt zwischen Königshufen/Mitte - Am Wiesengrund - Alexander Bolze Hof. Die Linie 2 verkehrt bis/ab Marktkauf.
-
29.07.
Neue Werbung am Heck der Triebwagen 303, 306, 313, 314, 317 (Super teuer) Umsteigen auf Bahn und Bus...

18.08.und 19.08.
Abendverkehr: Erneuerung des Fahrdrahtes zwischen Postplatz/Gericht und Platz des 17. Juni. Schienenersatzverkehr zwischen Bahnhof Suedausgang und Königshufen.
-
29.und 30. 08.
Goerlitzer Altstadtfest. Die Linien 3; B; N verkehren Freitags und Samstags verlängert bis ca. 2 Uhr. Betrieb Freitag-Sonntag ganztägig mit Traktionen und Gelenkbussen.
-
01.09.-10.10.
Gleisbauarbeiten im Bereich Am Friedhof. Gleise werden gewechselt zwischen
Am Friedhof und Alexander Bolze Hof. Die Linien und A werden relativ dem Plan der Linie 3 angeglichen. Im Baustellenbereich wird in den ersten drei Wochen auf dem stadteinwaertigen Gleis gefahren, danach auf dem stadtauswärtigen. In den ersten drei Wochen kam ein Rangierer an beiden Gleiswechseln Alexander Bolze Hof und Hohe Strasse zum Einsatz. Vor Ort war eine Gleisstopfmaschine aus Erfurt.
Bild
Gleisstopfmaschine vom Gleisbau Erfurt
-
Bild
Haltestelle Am Friedhof.
-
Bild
Haltestelle Am Friedhof, provisorisch verlegt
-
18.09.
Triebwagen 301 Werbung gelöscht. (Lausitzbahn)
-
20.09.
Draisinenrennen auf dem oberen Teil der Berliner Strasse.
Vollsperrung Bahnhof/Suedausgang - Demianiplatz zwischen 12-20 Uhr. Auf diesem Abschnitt verkehrt Schienenersatz.
01.bis 07.10. Gleisstopfmaschine für stadtauswärtiges Gleis noch einmal vor Ort.
Transport mit Tieflader am Postplatz. Ende der Baustelle am 14.10.08.
-
14.10.
Leichte Änderungen im Fahrplan. Die Linie 3 verkehrt abends in Königshufen abwechselnd die Endpunkte Marktkauf und Wiesengrund an.
Die Buslinie C wird als Rufbus eingeführt, zwei mal am Tag vom Demianiplatz über Hirschwinkel, Am Wiesengrund, Feierabendheim und wieder zurück.
Linie F verkehrt regulär, nur früh eine Fahrt als Rufbus.
Eine zusätzliche Fahrt Mo-Fr in der Schulzeit auf der Linie A 07.11 Uhr ab Landeskronsiedlung.
-
07.10.
25 Jahre Tatrawagen KT4D in Görlitz
Bild
07.10.1983. Triebwagen 001 auf seiner ersten Linienfahrt auf der Linie 2 am Demianiplatz Richtung Virchowstraße
-
22.10. Triebwagen 305 mit neuer Werbung. (Freenet)
Bild

01.11.
Sonderfahrt mit Triebwagen 301 anlässlich 25 Jahre Tatra - Wagen KT4D in Görlitz
sowie der Vereinsgründung (Arbeitsgemeinschaft Görlitzer Straßenbahn e.V.)
Bild
-
Bild
-
26.11.
Einsatz einer Traktion auf Linie 2 im morgendlichen Berufsverkehr.
-
01. und 02.12. Abendverkehr:
Oberleitungserneuerungen im Bereich Bahnhof Suedausgang.
Schienenersatzverkehr ab ca. 22 Uhr auf der Linie 3.
-
14.12.
Fahrplanwechsel.
Die Linie 3 faehrt abends weiterhin im Wechsel in Königshufen / Am Wiesengrund und Am Marktkauf. Die Zielanzeigen wurden entsprechend hergerichtet,
zusätzlich mit 3 Königshufen / Am Wiesengrund ausgestattet.
-
Adventsflair auf der Berliner Straße
Bild
-
14.12.
Der Partywagen verkehrt anlässlich des verkaufsoffenen Sonntag zwischen Postplatz und Biesnitz von ca.14 bis 18.Uhr.
Bild
-
18.12.
TW 301 mit neue Werbung (Baustoffe Wöhlk).
Bild
-
31.12.
Verlängerter Einsatz zum Jahreswechsel bis ca. 02.30 Uhr. Linien 3 in Traktion sowie Linie B als Gelenkbus. Zwischen 23.30 - 00.30 Uhr Betriebspause.
-
13.und 14.12.
Fahrplanwechsel auch bei der Eisenbahn.
Am 13.12. verkehrte auf der Strecke Cottbus-Görlitz-Zittau sowie Görlitz-Dresden-Leipzig letztmalig die Connex / Veolia Lausitzbahn. Seit 14.12. verkehren auf insgesamt vier Strecken in der Lausitz Züge der Odeg.
Bild
Letzter Betriebstag der Lausitzbahn
-
Bild
Erste Fahrt der Odeg, in Görlitz Richtung Zittau.
-
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2009.
Es grüßt Euch Daniel aus Görlitz
Bild

Antworten