Kombilösung Karlsruhe

Straßenbahnbetriebe in Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Jörg
Site Admin
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2002 18:00
Kontaktdaten:

Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Jörg »

Zur Zeit wird in Karlsruhe in einer groß angelegten Plakat-Aktion an allen Haltestellen für die Kombilösung geworben, deren Bau nun im Januar 2010 beginnen soll. Infos dazu gibt es auch unter http://www.diekombiloesung.de/

Im ersten Bauabschnitt soll ein Tunnel unter der Fußgängerzone in der Kaiserstraße gebaut werden, in dem dann die Stadtbahnlinien verkehren sollen. Im zweiten Bauabschnitt soll dann die parallel zur Kaiserstraße liegende (und im Moment rein von Autos befahrene) Kriegsstraße untertunnelt werden. Der Tunnel soll den Autoverkehr aufnehmen, während oberirdisch dort dann die Straßenbahnlinien verkehren.

Das ganze Projekt ist in Karlsruhe ziemlich umstritten. Ich persönlich finde den Tunnel unter der Kaiserstraße auch ziemlich unsinnig. Klar ist, dass die Strecke durch die Fußgängerzone in der Kaiserstraße an ihrer Leistungsgrenze angelangt ist und oft für Verspätungen verantwortlich ist. Eine Entlastung ist dort sicherlich sinnvoll, allerdings hätte aus meiner Sicht auch der Bau der Parallelstrecke in der Kriegsstraße vollkommen ausgereicht. Die Straßenbahn gehört zur Fußgängerzone in Karlsruhe meiner Meinung einfach dazu.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Sithis »

Im ersten Bauabschnitt soll ein Tunnel unter der Fußgängerzone in der Kaiserstraße gebaut werden, in dem dann die Stadtbahnlinien verkehren sollen. Im zweiten Bauabschnitt soll dann die parallel zur Kaiserstraße liegende (und im Moment rein von Autos befahrene) Kriegsstraße untertunnelt werden. Der Tunnel soll den Autoverkehr aufnehmen, während oberirdisch dort dann die Straßenbahnlinien verkehren.
Über Sinn und Zweck läßt sich sicher vortrefflich streiten, aber immerhin ist es endlich mal so, daß der Autoverkehr unter die Erde verbannt wird und der Straßenbahn weichen muß - nicht umgekehrt. Das sollte man doch als Pluspunkt ansehen. Und wenn dann Verspätungen relativiert werden, um so besser.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Jörg
Site Admin
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2002 18:00
Kontaktdaten:

Re: Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Jörg »

Sithis hat geschrieben:... aber immerhin ist es endlich mal so, daß der Autoverkehr unter die Erde verbannt wird und der Straßenbahn weichen muß - nicht umgekehrt. Das sollte man doch als Pluspunkt ansehen. Und wenn dann Verspätungen relativiert werden, um so besser.
Seh ich ganz genauso, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass aus meiner Sicht der zweite Bauabschnitt vollkommen reichen würde, zumal die Kriegsstraße vierspurig und sehr stark befahren ist und dadurch auf eine hässliche Art und Weise die Innenstadt "zerschneidet", somit wäre das auf jeden Fall eine Aufwertung des Stadtbildes.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Sithis »

Na ja, ich weiß ja nicht, wie es mit der Fußgängerzone aussieht, aber heutzutage sind die oftmals so überlaufen, daß da ein hohes Unfallpotenzial herrscht. Und auch wenn dann was passiert und irgendein Dösbaddel selber dran schuld war, daß er (oder auch sie :P ) angefahren wurde, gäbe das ja dennoch wieder Munition gegen die Tram. In Berlin wurden irgendwelche dummen Kinder angefahren, auch wenn sie dran schuld waren, weil sie über das nicht befestigte Gleisbett mit Absperrung gehen mußten, wurde dennoch wieder gegen die Bahn geschimpft. Es hieß auch mal wieder, die Bahn sei zu leise, blabla. Man kann es da nie jemanden recht machen, ist die Bahn zu laut, beschweren sich die Anwohner, ist sie zu leise, rennen irgendwelche Leute davor und werden angefahren, weil sie sie angeblich nicht gehört haben.

Fußgängerzonen sind ja sowieso immer wieder ein heißes Thema, wenn die Bahn durchfährt. Wird die Zone nun vollständig bahnfrei? Wäre zwar schade, aber solange in Karlsruhe kein vollständiger Kahlschlag wie in NRW durchgeführt wird, geht es ja noch.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Jörg
Site Admin
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2002 18:00
Kontaktdaten:

Re: Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Jörg »

Sithis hat geschrieben:Na ja, ich weiß ja nicht, wie es mit der Fußgängerzone aussieht, aber heutzutage sind die oftmals so überlaufen, daß da ein hohes Unfallpotenzial herrscht.
Bei der Menschen- und Bahn-Menge wundert es mich eh, dass da noch nichts passiert ist.
Sithis hat geschrieben:Wird die Zone nun vollständig bahnfrei?
Ja, das wird sie.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Kombilösung Karlsruhe

Beitrag von Sithis »

Bei der Menschen- und Bahn-Menge wundert es mich eh, dass da noch nichts passiert ist.
Es wird schon mal was passiert sein, aber es kommt nicht alles in den Medien, das steht dann nur als Randnotiz in der Zeitung oder im Polizeibericht ;-) . Solange nichts Medienwirksames passiert wie daß irgendein Gör angefahren wird, wird da eher nix groß kommen.
Ja, das wird sie.
Ok, kann man nix gegen machen, aber vielleicht ist es auch besser so.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Antworten