Seite 1 von 1

B6 ex Rostock in Szeged

Verfasst: 03.02.2009 05:29
von Blnstrabi
Hallo zusammen,

im DSO-Forum habe ich gelesen, daß 2 Beiwagen B6 ex Rostock aus Szeged abtransportiert wurden
und in einen Niederflurwagen umgebaut werden sollen.

Weiß jemand genaueres darüber? Wer macht den Umbau, was soll das dann werden (Gelenkwagen?)

Danke, Gruß Blnstrabi

Re: B6 ex Rostock in Szeged

Verfasst: 03.02.2009 13:16
von Incentro
Hallo Blnstrabi,
warum fragst du das nicht im DSO-Forum nach, wenn da bereits geschrieben wurde, dass in einer Zeitschrift namens "CS Dopravak" etwas über den geplanten Umbau geschrieben stand? Oder du schaust dir die PowerPoint-Präsentation (PDF-Datei) Seite 14 an: *klick mich*

Das Fahrzeug wäre ein Mix aus einem "CKD KT8A2N" und den Dresdener Bombardier Flexity Classic (zwei vierachsige Wagenteile auf Drehgestellen die durch ein schwebendes Niederflurteil verbunden sind).

Wer wo den Umbau durchführen wird ist mir jedoch nicht bekannt. Es muss ja auch durch irgendwen das Nf-Mittelteil gebaut werden.

Re: B6 ex Rostock in Szeged

Verfasst: 03.02.2009 21:54
von Blnstrabi
Danke für die Info, das hilft ja schon etwas weiter.

Ich kann leider nicht bei DSO schreiben, weil ich da nicht angemeldet bin. Es gibt da Probleme.

Gruß Blnstrabi

Re: B6 ex Rostock in Szeged

Verfasst: 06.07.2009 15:40
von Incentro
Ich habe in den Weiten des Netzes das Ingenieurbüro gefunden, dass die Planungen für die "KT8A3-M-LF" (wie sie die Konstruktion aus zwei durch ein Niederflurmittelteil verbundenen motorisierten B6A2 nennen) durchgeführt hat: http://www.inventkft.hu/ger/ref/vk01a.html