Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Straßenbahnbetriebe in Deutschland
Antworten
paul71
Beiträge: 343
Registriert: 12.07.2008 14:02

Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von paul71 »

Da gestern seit langer Zeit mal wieder einwenig die Sonne in Potsdam zum vorschein kamm,
machte ich mich mal auf um an der Sternstrecke ein paar Bilder zu machen.

Bild
Tatrazug 153/253, wobei der Wagen 153 seit geraumer Zeit mit einer Klima-Anlage für den Führerstand ausgerüstet ist

Bild
Combino 414, der nach der Sanierung wieder seine MAZ-Werbung bekommen hat

Bild
Tatrazug 162/145 als eine der aktuellen 100er-Traktionen
MfG

Benutzeravatar
Incentro
Beiträge: 779
Registriert: 29.05.2003 16:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von Incentro »

Hallo Steffen,

ist dir auf deiner Foto-Tour (oder auch schon vorher) aufgefallen, dass einige KT4DM neue Rückleuchten erhalten haben?
Ich habe es auf einem Foto des Wagens 259 gesehen und finde die neuen Leuchten reichlich unpassend, da sie nicht rechteckig sind und so die Aussparung für die Rückleuchten nicht komplett ausfüllen.

Chris

paul71
Beiträge: 343
Registriert: 12.07.2008 14:02

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von paul71 »

Incentro hat geschrieben:Hallo Steffen,

ist dir auf deiner Foto-Tour (oder auch schon vorher) aufgefallen, dass einige KT4DM neue Rückleuchten erhalten haben?
Ich habe es auf einem Foto des Wagens 259 gesehen und finde die neuen Leuchten reichlich unpassend, da sie nicht rechteckig sind und so die Aussparung für die Rückleuchten nicht komplett ausfüllen.

Chris
Hallo Chris,

nein dies ist mir noch nicht aufgefallen, da muß ich ja morgen wenn ich in Potsdam dienstlich unterwegs bin mal genau aufpassen.
Was sind es für Rückleuchten, LED???
MfG

paul71
Beiträge: 343
Registriert: 12.07.2008 14:02

Neue Rückleuchten, mal im Detail

Beitrag von paul71 »

Hier mal ein Vergleich der von Chris angesprochenen neuen Rückleuchten beim KT4D in Potsdam. Da ich heute zwischen zwei Kundendienstaufträgen einwenig Luft hatte, könnte ich mal zwei Vergleichsbilder machen.

Alte Ausführung
Bild

Neue Ausführung
Bild

Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich Streiten, mir gefällt es nicht wirklich.
Zum Gesamteindruck nochmal die Bilder, die komplette Hinteransicht der Bahnen im Vergleich zeigen.
Bild
Bild
MfG

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von Sithis »

Also ich finde das jetzt nicht so wild. Optisch stören mich eher die großflächigen Scratchings. Da kann die Rückleuchte von mir aus auch die Form eines Herzchens haben, vom Störfaktor her ist der Vandalismus leider auch auffälliger.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
koneggS
Beiträge: 2911
Registriert: 06.04.2006 16:29
Wohnort: Dresden

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von koneggS »

Warum sind die neuen RÜcklichter unbedingt erforderlich? Die alten Lichter sind doch in Ordnung und dürften auch noch über den Ersatzteilhandel beschaffbar sein, schließlich finden (fanden) sie auch bei den Pritschenwagen vom VW T4 und auch einigen LKW Verwendung, also noch nicht soo alt.
Und die neuen Rücklichter scheinen ja auch noch herkömmlich mit Glühbirnen zu funktionieren, oder?
Ist jetzt nicht unbedingt mein Geschmack, aber gegen die LED-Variante bei den Leipziger Tatras noch halbwegs passabel.

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von Sithis »

Na ja, ich weiß eh nicht, wozu das gut sein soll. Und der Lack blättert ordentlich, während man direkt darunter neue Rücklichter verbaut.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
fahrmidda13
Beiträge: 1018
Registriert: 08.12.2006 01:57
Wohnort: Dresden

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von fahrmidda13 »

Die neuen Leuchten sehen ja feierlich aus :? . Sinn und Unsinn dieser Umgestaltung finde ich auch angesichts der (vorgesehenen) Restlaufzeit der Potsdamer KT4D fragwürdig. Andererseits habe ich auch schon ein paar LKW und Mercedes Sprinter mit Kögel-Aufbau (z.B. DHL) mit diesen oder ähnlichen Rückleuchten gesehen. Möglicherweise gibt es dahingehend also tatsächlich irgendeine neue Verordnung.
Was mir dabei auffällt: ich meine in der Leuchte drei rote Lichtkammern zu erkennen. Wozu ist das gut, haben die ViP ihren Bahnen etwa Nebelschlußleuchten spendiert? :D
Bild

Zwei Fuzzies stehen auf einer Signalbrücke.
"Weißt du", sagt der eine, "wenn ich hier oben stehe und den Zug knipse, fällt irgendwie alles von mir ab."
"Schön" sagt der andere. "Hauptsache, es fällt mir nicht in die Fotolinie."

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von Sithis »

Mal eine andere Frage:

Was bedeutet diese gelbe Q vorne am Wagen? Das ist ja nicht nur in Potsdam vorhanden.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

paul71
Beiträge: 343
Registriert: 12.07.2008 14:02

Re: Potsdam, 3 aktuelle Bilder

Beitrag von paul71 »

Sithis hat geschrieben: Was bedeutet diese gelbe Q vorne am Wagen? Das ist ja nicht nur in Potsdam vorhanden.
Das ist das äußere Zeichen das der Betrieb nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert ist.

Siehe auch hier http://www.swp-potsdam.de/swp/de/verkeh ... rechen.php
MfG

Antworten