Seite 1 von 1

Gestern Unfall zweier NGT 6 DD ZR SL 11

Verfasst: 04.11.2009 13:58
von Spike_HH
Zwei Stadtbahnwagen der Linie 11 sind am Dienstagabend an der viel befahrenen Marienbrücke in Dresden-Neustadt seitlich kollidiert. Dabei sprang eine der Bahnen vom Gleis. Die betroffenen Wagen sind 2586 und 2592!!!

(Quelle SZ Online m. Bildern)

Nun meine Frage,

reichen denn die restlichen NGT 6 DD ZR um die Linie 11 ausreichend zu bedienen oder muss man diese gar bis Bf. Neustadt (Eisenbahnstrasse) einkürzen um auf der Strecke Eisenbahnstrasse - Zschertnitz einen 10 min. Takt zu haben und den EV 11 (111) bis Eisenbahnstrasse verlängern???

Greetz aus Bremen

Re: Gestern Unfall zweier NGT 6 DD ZR SL 11

Verfasst: 04.11.2009 14:16
von Strabalex
Boar wie viel Unfälle gibt es denn noch ey mit diesen Bahnen die Betroffenen sind nur NGT6DD und NGT8DD das is Unfair

Re: Gestern Unfall zweier NGT 6 DD ZR SL 11

Verfasst: 04.11.2009 14:18
von Spike_HH
Und wieder ist 2586 mit betroffen... =(

Re: Gestern Unfall zweier NGT 6 DD ZR SL 11

Verfasst: 04.11.2009 14:34
von Spike_HH
Hier mal ein paar Bilder von SZ-Online...

Re: Gestern Unfall zweier NGT 6 DD ZR SL 11

Verfasst: 04.11.2009 22:30
von fahrmidda13
Spike_HH hat geschrieben:Nun meine Frage,

reichen denn die restlichen NGT 6 DD ZR um die Linie 11 ausreichend zu bedienen oder muss man diese gar bis Bf. Neustadt (Eisenbahnstrasse) einkürzen um auf der Strecke Eisenbahnstrasse - Zschertnitz einen 10 min. Takt zu haben und den EV 11 (111) bis Eisenbahnstrasse verlängern???
Der Restbestand müßte noch (knapp) reichen; bisher waren nicht alle Zweirichter auf der SL 11 im Einsatz. Ob und in welcher Form es zu Einschränkungen kommt, konnte ich heute leider nicht feststellen.

Strabalex hat geschrieben:wie viel Unfälle gibt es denn noch ey mit diesen Bahnen die Betroffenen sind nur NGT6DD und NGT8DD das is Unfair
Unfälle mit Straßenbahnen sind hier (leider) keine Seltenheit. Dabei sind regelmäßig Fahrzeuge aller Typen mehr oder weniger schwer betroffen. Dieser hier gehört allerdings schon zu den Schwereren.
Was die in diesem Fall betroffenen Wagentypen angeht: aus meiner Sicht könnte es schlimmer sein, die 25er und 27er erfreuen sich (übrigens durchaus nicht nur unter den Hobbystraßenbahnern) nicht gerade großer Beliebtheit :wink: .