Seite 1 von 1

Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 24.12.2009 15:49
von Hexemer
Parties de Berlin, où elles ont été fabriquées, le 9 décembre, les deux premières rames qui équiperont la ligne de tramway Rhônexpress (ex-Leslys) sont arrivées jeudi en début de nuit, sous la neige, au centre de maintenance de Meyzieu. Le temps que les camions dotés d'énormes remorques les transportant les déchargent au cours de la nuit, et dès hier matin leur livraison était officiellement célébrée par les élus du Conseil général du Rhône, leur président et ministre, Michel Mercier en tête.

Quelle und Fortsetzung: http://www.leprogres.fr/fr/region/le-rh ... upery.html

Meldung bei Lyon en Lignes: http://www.lyon-en-lignes.org/
Linieninformationen: http://www.lyon-en-lignes.org/content/view/312/129/
Datenblatt Stadler Tango: http://www.stadlerrail.com/media/upload ... hone_F.pdf

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 24.12.2009 17:32
von TW 334
Der reiht sich lückenlos ein in eine lange Reihe von Stadtler Designverfehlungen...

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 24.12.2009 19:55
von Hexemer
Welche Straßenbahn, die in den letzten 15 Jahren gebaut wurde, gefällt dir?

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 24.12.2009 22:38
von Sithis
Gibt es den Text auch auf Deutsch?

Ich kann dem Design auch nichts abgewinnen. Einfach zu klobig. Über hübsch/häßlich hatten wir schon oft diskutiert. Ich bin beim Design eher konservativ - daher bevorzuge ich neuere Bahnen ohne Schnörkel, fette Fronten und ähnliches wie den Bombardier Flexity Classic oder auch die Würzburger GT-N :P .

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 00:11
von koneggS
Es gibt schon gelungene Fronten. Die aktuellen Variobahnen gefallen mir sehr gut, aber auch die Dresdner Designs finde ich ansprechend. Das Design der Hallenser MGT-K, was es ja auch in Dessau und Essen gibt, finde ich auch nicht hässlich.

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 00:16
von Rolf Kaiser
Wichtiger Bestandteil der Philosophie einer moderner Straßenbahn ist der Einsatz besonders gestalteter Fahrzeuge. Dies ist dadurch begründet, dass man festgestellt hat das ein hochwertiges und einzigartiges Design maßgeblich zur Identifikation, Zustimmung und Attraktivität eines Trambetriebs in der Bevölkerung beiträgt.

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 00:38
von Hexemer
Rolf Kaiser hat geschrieben:Wichtiger Bestandteil der Philosophie einer moderner Straßenbahn ist der Einsatz besonders gestalteter Fahrzeuge. Dies ist dadurch begründet, dass man festgestellt hat das ein hochwertiges und einzigartiges Design maßgeblich zur Identifikation, Zustimmung und Attraktivität eines Trambetriebs in der Bevölkerung beiträgt.
Das werden einige Deutsche nie verstehen. :wink:

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 00:55
von Sithis
Hexemer hat geschrieben:
Rolf Kaiser hat geschrieben:Wichtiger Bestandteil der Philosophie einer moderner Straßenbahn ist der Einsatz besonders gestalteter Fahrzeuge. Dies ist dadurch begründet, dass man festgestellt hat das ein hochwertiges und einzigartiges Design maßgeblich zur Identifikation, Zustimmung und Attraktivität eines Trambetriebs in der Bevölkerung beiträgt.
Das werden einige Deutsche nie verstehen. :wink:
Da Ihr ja scheinbar Experten in Sachen Ästhetik und "Design-Philosophie" seid, würde mich mal interessieren, was so eine plumpe Front nun zur Identifikation und Attraktivität beiträgt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand, der wirklich darauf achtet, diese Front gut findet(ok, sicher sind Geschmäcker verschieden). In der Regel achten die meisten Leute ganz bestimmt nicht aufs Design - also halte ich solch eine Philosophie eher für Wunschdenken.
Gut, vielleicht ist es in Frankreich ja auch anders, nur sehe ich nicht, warum man das nun gutfinden soll.

Und was individuelles Design angeht, frage ich mich, was an dieser Front so individuell ist. Bisher habe ich aus Frankreich da solche Sachen wie das Boot aus Marseille oder in Lyon auch die Citadis in Seidenraupen-Form gesehen. Kann man sicher drüber streiten, aber zumindest ist es individuell. Was an dieser Front nun so charakteristisch sein soll - sieht aus wie die Variobahn-Front mit breiter Lippe.

Und ja, ich bin Deutscher und muß sicher nicht alles aus Frankreich verstehen oder gutfinden. (abgesehen davon meine ich, daß es da nicht immer so viel Geheimnisvolles zu verstehen gibt)

Eventuell ließe sich auch besser über solche Themen reden, wenn man gleich eine Übersetzung mitliefern würde. Aber manch einer beschränkt sich ja darauf, nur Zeitungsartikel zu verlinken...

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 14:00
von Rolf Kaiser
Hexemer hat geschrieben:
Rolf Kaiser hat geschrieben:Wichtiger Bestandteil der Philosophie einer moderner Straßenbahn ist der Einsatz besonders gestalteter Fahrzeuge. Dies ist dadurch begründet, dass man festgestellt hat das ein hochwertiges und einzigartiges Design maßgeblich zur Identifikation, Zustimmung und Attraktivität eines Trambetriebs in der Bevölkerung beiträgt.
Das werden einige Deutsche nie verstehen. :wink:

Wohl war, wohl war! Soll ich ihn aufklären? :wink:

Re: Lyon: erstes Fahrzeug für Rhônexpress angeliefert

Verfasst: 25.12.2009 21:08
von Sithis
Ich weiß ja nicht, was sich an einer klumpigen Gestaltung nun erklären lassen soll. Daß eine individuelle Gestaltung für bestimmte Betriebe vorteilhaft sein kann, streite ich gar nicht ab, aber was ist an dem Stadler-Wagen denn optisch gelungen?