Seite 1 von 2

verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 06.09.2011 12:13
von me2011
Hallo,

nach studieren mehrerer Wagenparklisten ist mir aufgefallen das der Tw 1004 nirgends gelistet wird, weder als Ausgemustert, Verschrottet oder Umgenummert. Wer weiß was mit dem Tw passiert ist und warum er nirgends auftaucht?

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 06.09.2011 23:20
von Matze
Triebwagen 1004 wurde 1991 (nach Unfall) ausgemustert und verschrottet.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 06.09.2011 23:52
von Standi

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 07.09.2011 11:32
von Matze
Das hier ist übrigens meine Quelle:

Günther, Klaus; Schweers, Hans:
Magdeburger Straßenbahnen - ein Streifzug durch Geschichte und Fahrzeugpark
Schweers/Wall, Aachen
ISBN: 3894941189

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 07.09.2011 16:01
von me2011
Danke für die schnelle Antwort, ironischer Weise habe ich dieses Buch auch :o aber irgendwie habe ich das wohl übersehen oder ignoriert, wobei ich sagen muss das ich meine recherchen nur hier im netz gemacht habe. Laut ignahmd wurde auch 1004 zum ZR umgebaut, welcher Tw war denn der Lichtwagen für 1004? Die mir bekannten Kombinationen der ersten Lieferserien sind 1003-1008, 1007-1005, 1009-1011 und 1015-1016.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 07.09.2011 20:30
von Großverbundplatte
Ist aber Falsch. Der 1004 ist verschrottet worden weil dieser nicht mehr so sehr gut in der Erhaltung war und 1991 konnte man dann wohl schon auf was verzichten.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 01.10.2011 12:16
von me2011
Okay, weiß denn jemand welcher Tw der Lichtwagen für 1004 war, 1003 evtl? und wie ist es mit 1006 wer war da Lichtwagen?

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 28.02.2012 19:51
von turmwagen
wie der user großverbundplatte hier schon geschrieben hatte,wurde der wagen wegen seines desolaten zustandes verschrottet.eine zeitlang lief er mit 1034 als"lichtwagen".da aber dieses gespann alles andere machte,als vernünftig zu fahren entschloß man sich beide mit einem bw loszuschicken.der erfolg war zwar auch bescheiden,aber man hatte eine stille reserve.im ZR verkehr wurde er nie eingesetzt.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 28.02.2012 20:18
von Jörg
Ich glaub, jetzt muss ich mal blöd fragen: Was ist denn ein Lichtwagen?

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 28.02.2012 21:05
von Sithis
Jörg hat geschrieben:Ich glaub, jetzt muss ich mal blöd fragen: Was ist denn ein Lichtwagen?
Benutze die Suchfunktion(du Noob *scherz*) :P .
Und siehe da:
http://www.strassenbahnforum.de/viewtopic.php?f=4&t=239

:mrgreen:

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 05.03.2012 22:07
von me2011
me2011 hat geschrieben:und wie ist es mit 1006 wer war da Lichtwagen?
gut dann bleibt nur diese Frage offen, wer hat 1006 beglückt als lichtwagen?

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 05.03.2012 22:28
von turmwagen
eine zeitlang 1028.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 21.03.2012 00:43
von me2011
turmwagen hat geschrieben:eine zeitlang 1028.
was heißt eine Zeitlang?!? Kannst das auf ne jahreszahl verkleinern?
Bzw, wer war denn noch Lichtwagen von 1006?

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 21.03.2012 17:13
von turmwagen
also das muss so im zeitraum 85-89/90 gewesen sein.weitere lichtwagen für 1006 sind mir nicht bekannt.vielleicht hat einer mehr infos.

Re: verbleib Magdeburger T4D 1004?

Verfasst: 24.03.2012 23:34
von tramfahrer-md
habe hier noch was
T4D Liste MD
http://www.md-nv.net/wissenswertes/tatr ... magdeburg/

B4D Liste MD
http://www.md-nv.net/wissenswertes/tatr ... magdeburg/

Die Liste wurde vor kurzem erstellt, wer noch Ergänzungen hat kann diese gerne beistsuern. Am besten per Kommentar direkt auf der Webseite unten