Seite 1 von 1

Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 10.11.2011 19:05
von Daniel Kramer
Hallo,

zu Magdeburgs Tatras "im Anlieferungszustand" ab 1968
habe ich folgende Frage:

Wie waren die Plasteschalensitze angeordnet?
1+1 oder 2+1

Wie war die Farbanordnung?
Die Sitze müßten abechselnd rot/grau gewesen sein?

Mit welcher Farbgebung ging vorn die Sitzreihe gen Heck los?

(Frage zwecks eines Modellbaus;-))

Vielen Dank für die Beantwortung.
Daniel

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 10.11.2011 20:55
von timi-tomi
Bestuhlung war 1+1
Die Farben waren rot und grau. Auf meinem Foto, was ich habe, erkenne ich nur die letzten Sitze, die sind rot. Also kannst du dir ja dann ausrechnen, welche Farbe der erste Sitz hat ;)

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 11.11.2011 17:44
von me2011
bei einer Anzahl von 20 Sitzplätzen, sollten es 10 pro seite sein aber denkste, auf der Türseite sind es 9 wobei der erste hinter der 1ten und 2ten Tür jeweils entgegen der Fahrtrichtung ist. Der erste Sitz auf der Türseite ist Rot genauso wie der erste Sitz auf der nicht Türseite. Die letzten sind auch wieder Rot. Auf der nicht Türseite sind demnach 11 Sitze. Bei interesse kann ich auch 2 Fotos per mail schicken.

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 11.11.2011 20:14
von Daniel Kramer
Vielen Dank für die Beantwortung!
Daniel

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 11.11.2011 20:21
von Großverbundplatte
Es gab aber auch Fahrzeuge wo der erste und letzte Sitz (Sandkasten + Batterieschalter) ein grauer Sitz war. Dann stimmt natürlich diese Reihenfolge nicht. Nun geht wohl der Gelehrtenstreit wieder los: Erst das Ei oder das Huhn.

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 13.11.2011 11:13
von me2011
ja da haste recht, dann wurde bei einer HU die Reihenfolge vertauscht und statt dem Roten ein Grauer als erstes eingebaut, dann ist logischerweise der erste und letze ein grauer. Ich habe sogar mal eine Variante gesehen wo auf der nicht Türseite ein Grauer der erste und letzte war und auf der Türseite ein Roter der erste und letze, also die variationen sind unterschiedlich möglich.
Aber wenn du nach Original Bestuhlung fragst ist der erste ein Roter, so kamen die aus Prag.

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 29.02.2012 18:15
von turmwagen
mein bekannter erzählte mir das es vor der ausmusterung auch wagen gab wo alle sitze die selbe farbe hatten.ihm fiel da spontan 1028,der rote salon,ein.hat jemand da genauere infos zu?

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 04.03.2012 05:07
von Möckern-Peter
:-) dafür hatte Leipzig einen ganz grauen als Äquivalent
Und ich glaube nicht ann einen Sitzschalentausch zwischen den Städten...

Re: Frage zu Magdeburgs T4D/B4D

Verfasst: 04.03.2012 17:17
von Wurstblinker
me2011 hat geschrieben:...
Aber wenn du nach Original Bestuhlung fragst ist der erste ein Roter, so kamen die aus Prag.
Na klar, immer diese Klischees - "Die Roten voran" :lol: