T4D unechte ZR / echte ZR

Das Forum rund um die Welt der Tatrabahnen
Antworten
Benutzeravatar
Tram1212
Beiträge: 282
Registriert: 16.07.2003 09:27
Wohnort: Hannover

T4D unechte ZR / echte ZR

Beitrag von Tram1212 »

Um mal von den originalen Tatras ein wenig weg zukommen :wink:

Magdeburg baute im Rahmen der fälligen HU (1212 nach Unfallbeseitigung) folgende T4D
1982 : 1004 - 1006, 1008, 1156, 1182, 1206 und 1212,
1983 : 1011, 1016, 1019,
1984 : 1025, 1030

zu unechten Zweirichtern um. Damit konnte ein Pendelverkehr während Baustellen ohne größere umbauten an den Fahrzeugen ermöglicht werden.
Zu den umgebauten Tw gab jeweils einen Partnerwagen (der als Lichtwagen bezeichnet wurde). samit war immer eine Wendetraktion möglich.

Einige Wagen wurden nach der Wende (1156 bereits vorher) zu Atws umgebaut und weitere im Zuge der HU oder Mod. wieder zu ER-Wagen zurück gebaut. Tw 1008 ist als einziger Tatra im Westen der Republik - genauer in Wehmingen gelandet.

So hier noch ein Bild des frisch umgebauten T4DZR 1206 im Jahr 1282.
http://img54.imageshack.us/my.php?image=t4d1206fo1.jpg

So jetzt könnt ihr euch zu diesem Thema auslassen.
Alle sagten: Das geht nicht...
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht...

...and I walk the line...

Jens
Beiträge: 78
Registriert: 13.01.2006 10:37
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Jens »

So hier noch ein Bild des frisch umgebauten T4DZR 1206 im Jahr 1282.
Das es damals schon Straßenbahnen gab? :D


Halle gab bzw. gibt es folgende ZR-Züge

Tw 900 (ex 901), Museums-Tw
Tw 902, nach England

Beide wurde 1983 zu ZR-Wagen umgebaut.

Tw 1030+1031, verkauft
Bw 150, verkauft

Alle waren echte ZR-Wagen.

Benutzeravatar
Tram1212
Beiträge: 282
Registriert: 16.07.2003 09:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tram1212 »

tja sachen gabs :wink: die gibts garnicht
Alle sagten: Das geht nicht...
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht...

...and I walk the line...

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

Krümel in der Shift-Taste? :P
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

zsizsi
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2006 20:24

Beitrag von zsizsi »

Ein bißchen Nostalgie: Bilder von Oradea (Großwardein) mit Tw ex MVB 1206
2002: 33.
2003: 37II;
12.2004: 44II;
zwischen 09.06.2006 und 12.06.2006: 100 (haltet im Stadtzentrum mit das Jubileumsnummer am Centenariumsfest);
15.06.2006: 44III
Im Pendelverkehr zwischen Schleife Pod CFR und Schleife Sinteza.

Tw ex MVB 1206 am 16.10.2004 an Sinteza Schleife im Oradea

Bild

08.07.2005 im Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof und Olosig (700 m).

Bild

24.12.2006 mit die neue Farbegung wie an DVB am Schleife Pod CFR

Bild

09.06.2006 (Entschuldige mein Deutsch kann ist nicht gut) with Anniversary number 100 (for 3 days due to the 100th Tram's 100th Anniversay Festival in Oradea) shortly after arriving (coming backwards) to the Pta Unirii station. This tramcar was exposed 3 days here and dedicated for the curiosity of children who could play freely in every inch of the tram including the 2 driver posts too (poor tram the children invaded it). At that moment this station was the terminus point of the track due to the reconstruction works of the Primariei street

Bild Bild
Oradea mit ex BVG KT4D ex MVB T4D/B4D und ex DVB T4D-Mi, T4D-MS/B4D-MS und an 10.2006 mit KT4Dt-M

Benutzeravatar
Tram1212
Beiträge: 282
Registriert: 16.07.2003 09:27
Wohnort: Hannover

DRESDEN

Beitrag von Tram1212 »

Hat jemand zufällig Bilder der Dresdner Wendegroßzüge???

Wenns geht vom Tw die ehem. Nichttürseite und ggf. Aufnahmen vom Dach wegen der Starkstromleitung.

Danke
Alle sagten: Das geht nicht...
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht...

...and I walk the line...

Benutzeravatar
Ingolf
Beiträge: 194
Registriert: 01.10.2006 18:00
Wohnort: Dresden

T4D-Z

Beitrag von Ingolf »

T4D-Z 222 802 kurz nach seinem Umbau (06/1986)
http://img401.imageshack.us/img401/9550 ... fpfnc8.jpg und
Zeichnung des Wendezuges
http://img217.imageshack.us/img217/9049 ... 4dzvx4.gif :roll:

Ingolf

Benutzeravatar
Sithis
Beiträge: 8318
Registriert: 23.03.2006 22:43
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Sithis »

@Ingolf:

Etwas OT, aber: Wie erstellst du die Zeichnungen?
Die sind ja immer recht gut.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. - Jean Genet

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

Zu den Wende-TGZs gibt es sogar Videos ohne ende wo er "zufällig" gefilmt wurde, ich könnte den Besitzer ja mal drängen dies zu Digitalisieren :D
T4D-Fahrerkabinen Besitzer, danke an die fleißigen Spender! :mrgreen:

Benutzeravatar
Ingolf
Beiträge: 194
Registriert: 01.10.2006 18:00
Wohnort: Dresden

Bilder erstellen

Beitrag von Ingolf »

Im Prinzip ganz einfach:

Seitenansicht (meist Maßzeichnung) einscannen,
im Malprogramm Paintbrush einfügen,
vorher entsprechendes Foto zurechtlegen und
Zeichnung abändern, ergänzen und erstellen

zum Schluß ein Bild vom Z-B4D

http://img412.imageshack.us/img412/8540 ... icklp0.jpg :roll:

Benutzeravatar
Tram1212
Beiträge: 282
Registriert: 16.07.2003 09:27
Wohnort: Hannover

...

Beitrag von Tram1212 »

Nochmal nachgefragt ...

Hat jemand evtl. Detailaufnahmen der 222 801 ff. vom B-Perron?
Genauer die Türen auf der ehem. Nichttürseite?

Es kann doch nicht sein, dass niemand solch Unikum nicht näher fotografiert!

Danke uns Grüße
Alle sagten: Das geht nicht...
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht...

...and I walk the line...

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

Use Google, it works!

Man exy, es gibt genug Bilder im Internet von den Dresdner Homo-Wagen!

http://www.strassenbahn-dresden.de zum Beispiel
oder die einschlägigen Russen & Rumänen-Seiten

Dann hatt ich mal von irgendeinem Thomas Bilder im WWW gefunden von den Dresdner 801-804? im Ausland

Benutzeravatar
Tram1212
Beiträge: 282
Registriert: 16.07.2003 09:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tram1212 »

Moin,

ich finde auch genügend Bilder :wink: nur keine B-Perronaufnahmen.

Aber trotzdem Danke
Alle sagten: Das geht nicht...
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht...

...and I walk the line...

Benutzeravatar
Tatra-Fan
Beiträge: 520
Registriert: 28.06.2006 22:22
Wohnort: Leipzig/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Tatra-Fan »

Die Türen waren 3,25er Türen, sprich 3 Türflügel (wie beim T6) + ein Viertelster Türflügen (ungefär). Mehr war nicht anders ...

Antworten