Mein Fazit nach ca. 2 Tagen: Ein riesengroßer Witz! Aber immerhin das.
Das Spiel:
Man ist anscheinend zugleich Fahrer und managt den ganzen Betrieb. Man kauft neue Busse, läßt sich für Werbung mieten und das obendrein noch für Linienverkehr, Tagesausflüge und Sonderfahrten. Man hat ein gewisses Startkapital, dieses vermehrt man durch Fahrten und Werbung, verbraucht wird es durch die Ankäufe von Bussen, Promotionen zur Fahrgaststeigerung, Reparaturen und Strafen.
Die Busse:
Da man für ca. 10-15 € natürlich keine originalen Lizenz-Modelle erwarten kann, hat man eben Klone gebaut! So gibt es u.A. den Tiger´s City (soll wohl MAN Lions City sein), eine Art Mercedes CapaCity und sogar einen Doppelgelenkbus, Doppeldecker leider nur im Reiseverkehr. Die Busse haben alle den gleichen Sound, der klingt wie ein benzinbetriebener Laubsauger mit Verstopfungen.
Die Strecken:
Das Ganze spielt in einer fiktiven Stadt namens Düsselburg, da standen wohl Düsseldorf und Duisburg Pate. Es gibt eine Altstadt, Vorstadt, Innenstadt und Industriegegend, die alle irgendwie miteinander verknüpft sind. Allesamt sehen stinkhäßlich und trist aus, irgendwo zwischen Pfefferkuchenhäuschen und Pappwänden aus dem Kindertheater.
Überhaupt sieht die Grafik teils schlechter aus als Carmageddon von 1997 oder Autobahnraser (wer die kennt). Dennoch ruckelt es auf meinem recht neuen Rechner teils doch heftig. Einfach die unansehnlichen Reflektionen abschalten, sieht genauso aus wie vorher und läuft besser! Die Leute in Düsselburg halten anscheinend nicht sehr viel von Sauberkeit, da auf der Straße dauernd sowas wie leere Milchpackungen oder ähnliche Dinge liegen.
Der Ablauf:
Linienverkehr - jede Linie umfaßt 6-12 Stationen. Die sind in ein paar Minuten abgefahren. Man fährt an die Haltestellen heran und öffnet die Türen. Die Leute steigen ein und aus. Fein, immerhin etwas! Nach einer gewissen Zeit schließt man die Türen und fährt wieder los. Nur sollte man nicht zu früh losfahren, ansonsten gibt es eine Geldstrafe.
Jede Strecke fährt man 3x, einmal bei Tag, einmal bei Nacht und einmal bei Regen.
Tagesverkehr - man fährt mit einem Reise- oder Überlandbus einige Streckenpunkte ab und das wars. Dafür gibt es sogar richtig viel Geld. Immerhin!
Sonderfahrten - es gibt dort weniger Geld, man fährt nur einfach von A nach B. Leicht verdientes Geld.
Die Steuerung:
Der Bus wird mit den Pfeiltasten gelenkt, es gibt dann noch Tasten für Hupe, Licht und Türen, dazu kann man eine Karte einblenden(ansonsten verfährt man sich) und die Perspektive wechseln. Entweder Außenansicht oder Fahrersicht!
Die Hindernisse:
Fußgänger - natürlich darf man die nicht umfahren, ansonsten wird die Fahrt abgebrochen! Diese kann aber jederzeit wieder aufgenommen werden.
Jedenfalls rennen diese Fußgänger gerne mal gegen den Bus und leider zählt auch das als Unfall. Wie dumm! Nett auch, wenn Fußgänger mitten durch den Bus durchlaufen und dann in diesen einsteigen. Schließt man nur dummerweise in dem Moment die Türen, ist das auch ein Unfall.
Ach ja, jeder Unfall wird mit einem panischen Gekreische untermalt.
Autos - ja, natürlich gibt es auch normale, grobtexturierte Autos. Die rucken um die Kurve und bleiben oft nicht in ihrer Spur. Rammt man ein Auto, zahlt man eine Geldstrafe. Dumm nur, daß man die auch zahlt, wenn die Autos einen selber rammen. Frontalcrashs sind keine Unfälle, nur Sachschäden. Man fährt danach einfach weiter. Man kann die Autos auch anhupen, nur bringt das nichts, außer daß sie zurückhupen. Gerne klemmen sie auch den Bus auf der Kreuzung ein, so daß es nicht mehr weitergeht!
Rote Ampeln - darf man nicht überfahren, ansonsten gibt es ne Geldstrafe! Tja, dann fährt man eben einfach auf der Gegenseite oder über den Gehweg daran vorbei, schon ist das Problem gelöst. Bitte nicht in echt nachmachen!!!
Sachschäden - da die Busse groß und klobig sind, kommt man kaum um die Kurven. Dauernd fährt man so Laternenpfähle um oder küßt die Wand. Dann gibt es Strafe für Sachschäden!
Licht - bei Dunkelheit anschalten, ansonsten auch hier: Strafe!
Aquaplaning - der Bus schliddert bei Feuchtigkeit leicht, sonst nichts. Kein großes Problem, nur kreischen die Leute auch hier!
Verspätung - wer mehrere Minuten zu spät kommt, den bestraft zwar nicht das Leben, aber das Ende der Mission.
Was es nicht gibt:
Ein Tempolimit, Polizei oder ein Strafregister. Man kann eine Aufgabe zwar verhauen, indem man mehrere Verkehrsdelikte begeht, oder der Bus zu stark beschädigt wird, ansonsten fährt man aber unbehelligt herum, auch wenn man mehrere Leute überfahren hat.
Das Spiel ist in wenigen Stunden durchspielbar. Ich habe in ca. 90 Minuten alle Sonderfahrten und Tagesausflüge absolviert. Der Linienverkehr braucht mehr Zeit, ist aber sowieso in erster Linie dank der KI sehr zeitraubend! Dauernd muß man neu anfangen, weil einem die Leute in den Bus rennen. Hurra!
Mein Fazit:
Die Idee ist zwar gut, die Umsetzung aber ein Witz! Die Grafik und überhaupt die ganze Umsetzung sind auf dem Niveau einer Schülerprogrammierung. Irgendwo ist es aber witzig, solchen Unsinn anzustellen wie etwa rote Ampeln überlisten oder über die Wiese abzukürzen, weil es scheinbar keine Bordsteine gibt.
Für 15 € kann man eben nicht viel erwarten!
PS: 600. Thema!
